![]() |
![]() Ärztestreik in Polen und die deutschen Medien "Polnische Medien kritisieren Ärzte-Streiks an Kliniken", schreibt die Ärzte Zeitung. Sie beruft sich auf einen Bericht der Tageszeitung "Dziennik", nach dem ein Mann an einem Spital nicht behandelt worden sei, weil die Ärzte sich dort im Streik befanden. Kurze Zeit danach sei der Mann gestorben. Zum Verständnis sollte man wissen, dass in Polen seit Monaten Ärzte und Krankenschwestern durch Streik auf ihre desolate Lage aufmerksam machen. Ein grosser Teil der Ärzte hatte demonstrativ zum 1. Oktober gekündigt, worauf der Gesundheitsminister jegliche Lohnerhöhung und Verbesserung der Arbeitsbedingungen für dieses und das kommende Jahr ausschloss. Alles in der Hoffnung, dass die Ärzte ihre Kündigung nicht vollziehen würden. Vize-Gesundheitsminister Boleslaw Piecha hat das ganze Wochenende über den Medien versichert, dass keinem Patienten durch den Streik Leid geschehen würde, obwohl er von dem Fall am Samstag wusste und Dziennik konnte es gestern als erste Auswirkungen der Kündigungen präsentieren. Die Zeitung Dziennik wird von Springer herausgeben, gibt sich intellektuell, aber ist ebenso wie Springers polnisches Boulevard-Blatt "Fakt" fest auf Kurs der rechtskonservativen Regierung. Wenn man die Meldungen der polnischen Presse verfolgt, scheint die Lage in einigen Regionen dramatisch zu sein. Krankenhäuser und Stationen wurden mangels Ärzten, die nicht zum Dienst erschienen sind, evakuiert. Die deutschen Medien, nicht nur die Ärzte Zeitung sollten sich mit der Situation in unserem Nachbarland beschäftigen und nicht nur Meldungen von regierungsfreundlichen Gazetten abschreiben. -- Update Ein Bericht des ORF. [Ausland]
mager 2007-10-04
In Deutschland ist es schwer, weil Polen nicht die Freizügigkeit beim Arbeitsmarkt geniessen. Aber in Irland, England, Niederlande, Norwegen und anderen Ländern sind Polen willkommen und können auf eine grosses Netzwerk von Landsleuten bauen.
>> Kommentieren |
![]() |
![]() ![]() br> |
![]() |
![]()
Letzte Beiträge und Kommentare / Frohe Weihnachten
(strappato) / OH!!!
(kelef) / Frohe Weihnachten
(strappato) / Subjektive Wahrnehmung
(casadelmar) / Sehr interessante Sichtweise,...
(akademischer ghostwriter)
Zum Kommentieren bitte einloggen. |
![]() |
![]() |