![]() |
![]() Werkzeugkasteninspektion Nachdem ich vor vier Wochen die Projekttools gezeigt habe, möchte ich meine Kommunikationswerkzeuge vorstellen. Grund: ich habe die neue Version von Eudora erworben. Und da wären wir schon mittendrin. Warum gibt man Geld für ein E-mail-Programm aus? Zum Teil aus Sentimentalität, da ich Eudora schon so lange benutze, wie ich mit eigenem Computer im Internet bin. Also rund 12 Jahre. Übrigens ist Namensgeberin die amerikanische Autorin ![]() Beim Browser arbeite ich seit über 8 Jahren mit Opera. Da ich immer schon mit Notebooks unterwegs war und die früher nicht gerade Hochleistungscomputer waren, war (und ist) Opera eine schlanke und flinke Alternative. Noch ein Programm, was seit 10 Jahren seinen Dienst verrichtet: MighyFax, zum Senden und Empfangen von Faxdokumenten. Wobei man das mittlerweile nur noch ein paar Mal im Jahr benötigt. Wichtiger ist da der RSS-Reader geworden. Obwohl Opera eine sehr gute RSS-Integration hat, habe ich eine Stand-Alone-Lösung: RSS Bandit. Als FTP-Client: WS_FTP. Wieder ein Programm, dass seit fast 10 Jahren mich im Internet begleitet. Für die Internet-Einwahl per UMTS benutze ich das Programm "Vodafone Mobile Connect". Läuft mit allen UMTS-PC-Cards und auch anderen Netzbetreibern, wenn man die jeweiligen Profile anpasst und ist um Längen besser als das Programm von e-plus, O2 oder T-mobile. Für die Karten von "Option" gibt vom Hersteller das Programm "Globetrotter Mobility Manager". Auch nicht schlecht, aber es fehlt ein Zähler für das monatliche Datenvolumen. Mit Instant Messaging habe ich mich noch nie anfreunden können. Beruflich nutzen wir Telefon-Konferenzen.
|
![]() |
![]() ![]() br> |
![]() |
![]()
Letzte Beiträge und Kommentare / Frohe Weihnachten
(strappato) / OH!!!
(kelef) / Frohe Weihnachten
(strappato) / Subjektive Wahrnehmung
(casadelmar) / Sehr interessante Sichtweise,...
(akademischer ghostwriter)
Zum Kommentieren bitte einloggen. |
![]() |
![]() |