![]() |
![]() Hannover Mit Hannover verbinde ich ein paar Semester an der MHH und meine erste Berufserfahrung als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Aber ans Herz ist mir Hannover nie gewachsen. Trotzdem ertappe ich mich dabei, Hannover in Schutz zu nehmen. Es gibt sicher schlechtere Städte. Eilenriede, Maschsee, Herrenhäuser Gärten, Wilhelm-Busch-Museum, Sprengel Museum, Landestheater, einiges an Off-Kultur, wie das FAUST oder das Kulturzentrum, in dem die Lesung stattfindet. Südstadt, List, Zooviertel und andere Quartiere, in denen man angenehm wohnen kann. Noch einmal hinziehen würde ich sicher nicht. Oder ist das der niedersächsische Patriotismus? Was mich eher erschrecken würde. Wir sind die Niedersachsen, sturmfest und erdverwachsen?
modeste 2006-05-22
Ich weiß nicht, was an Linden oder der List schlechter oder flairloser sein soll als an Kreuzberg oder Harvestehude.
Na ja, ich habe in Berlin studiert, gearbeitet und gelebt, und auch in Hannover. Zum Flair gehört ja auch die Aussensicht. Wenn man sich vor Freunden und Geschäftspartnern rechtfertigen muss, dort zu wohnen (wie, Hannover?), dann beeinflusst das auch das Flair und die eigene Empfindung. Hannover löst halt bei den meisten keine Emotionen aus.
Noch nicht einmal bei den Bewohnern. Daher klebt nirgends soviel Koks an den Geldscheinen wie in Hannover: http://www.zeit.de/2003/28/koks_hannover Mal im ernst: Hannover wird unterschätzt. >> Kommentieren supatyp 2006-05-23 Chaostage
waren auch nich schlecht. Aber der Schr*der gibt wieder Punktabzug>> Kommentieren |
![]() |
![]() ![]() br> |
![]() |
![]()
Letzte Beiträge und Kommentare / Frohe Weihnachten
(strappato) / OH!!!
(kelef) / Frohe Weihnachten
(strappato) / Subjektive Wahrnehmung
(casadelmar) / Sehr interessante Sichtweise,...
(akademischer ghostwriter)
Zum Kommentieren bitte einloggen. |
![]() |
![]() |