![]() |
![]() robocup-Besuch Der Medien-Hype um den robocup ist ja immens. Dabei hält sich der Unterhaltungswert in Grenzen - ausser vielleicht für geeks. Viel Schrauber- und Programmierarbeit und die Vorbereitung auf dem Feld dauert mindestens so lange wie ein Spiel. Den grössten "ist-der-süss-Faktor" haben die ![]() ![]() Da geht es in der "Mid-Size-League" schon flotter ab. Die Roboter durchqueren das Spielfeld in 3 Sekunden (da wäre sogar David Odonkor neidisch) und die Bälle in Originalgrösse fliegen mit bis zu 20 km/h durch das Feld. Das ist auch das grösste Problem: Das Feld ist zu klein und der Spielzug endet schnell im Aus. Im richtigen Fussball würde man das als "destruktives Spiel" bezeichnen. ![]() Die humanoiden kranken an der fehlenden Dynamik und auch "Standfestigkeit". Bei dieser hohen Zahl von "Schwalben" wäre im richtigen Fussball das Feld wegen roter Karten schnell geleert. ![]() Sehr interessant ist der "rescue"-Wettkampf. Sieht aus, als wenn Roboter einen geek aus seinem zugemüllten Zimmer retten müssen. Leider war gerade hier keine Tribüne aufgebaut und der Zuschauer konnte nicht allzuviel sehen. ![]() Absolutes Highlight: Die Junior-Dance-League. Auf einer Bühne zeigen Schülerinnen und Schüler bis 19 Jahre, was sie ihren Robotern beigebracht haben. Flotte Musik, gute Performance und viel Kreativität. Konsequenterweise haben echte geeks eher Verachtung für die tanzenden Roboter übrig. Ein wenig seltsam erschienen mir die Anfeuerungsrufe: Ein Roboter bleibt davon unbeeindruckt. War wohl eher der Versuch, dem drögen Spiel zu ein wenig Eventcharakter abzuringen.
der_immobilienmakler 2006-06-20 @ immobranche
ist jetzt ein bisserl off topic, man möge mir verzeihen.lieber strappato, muss nicht immobranche sein. bin offen für alles. gestaltung von websites, print und werbeartikeln. egal ob klassik oder new media. >> Kommentieren |
![]() |
![]() ![]() br> |
![]() |
![]()
Letzte Beiträge und Kommentare / Frohe Weihnachten
(strappato) / OH!!!
(kelef) / Frohe Weihnachten
(strappato) / Subjektive Wahrnehmung
(casadelmar) / Sehr interessante Sichtweise,...
(akademischer ghostwriter)
Zum Kommentieren bitte einloggen. |
![]() |
![]() |