![]() |
![]() No future Die Stimmung in Deutschland ist schlecht. Wie schlecht zeigt ein Artikel in der aktuellen Ausgabe des Newsletters Informationsdienst Soziale Indikatoren der von der Abteilung Soziale Indikatoren am Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen (ZUMA) herausgegeben wird. Im Herbst 2005 wurden im ![]() Schon die Antworten auf die Frage nach der persönlichen Situation in der Vergangenheit und Zukunft offenbaren Abgründe. Die persönliche Situtation sei besser als vor 5 Jahren, das gaben 60% der Iren an und ähnlich viele Esten, Schweden und Dänen - aber nur 24% der deutschen Befragten. Damit teilt sich Deutschland mit Ungarn den vorletzten Platz, nur die Portugiesen sehen ihre Situation noch schlechter (20%). Mit Abstand folgen Polen und die Slowakei, wo immerhin 30% bzw. 29% die derzeitige Situation besser als vor 5 Jahren sahen. Der Titel Weltmeister im Pessimismus kommt nicht von ungefähr. Die Erwartung, dass die eigene persönliche Situation in 5 Jahren besser ist, teilen nur 25% der Deutschen. Das bedeutet unangefochten den letzten Platz in der EU. Österreich muss sich mit Abstand beim Kampf um die "schwarze Laterne" geschlagen geben. Ein Drittel der Befragten dort sehen positiv in die Zukunft. Der Artikel bietet noch detailliertere Analysen. Die Zumutungen der grossen Koalition haben sicher nicht dazu beigetragen, dass sich das seit Herbst 2005 zum Positiven verändert hat - eher das Gegenteil.
chat atkins 2006-08-15 Wie dagegen die Schweden und Dänen ihre Sozial- und Fiskalsysteme eingerichtet haben - da könnten wir uns sicherlich einiges abschauen. Eine Steuerfinanzierung würde auch bei uns die Stimmung heben, da bin ich mir ganz sicher. Ebenso sicher, dass sie kommen wird. Es fragt sich nur, wann. Trotzdem waren die Deutschen schon immer eher miesepeterig drauf. Typische Angstsparer eben ... >> Kommentieren |
![]() |
![]() ![]() br> |
![]() |
![]()
Letzte Beiträge und Kommentare / Frohe Weihnachten
(strappato) / OH!!!
(kelef) / Frohe Weihnachten
(strappato) / Subjektive Wahrnehmung
(casadelmar) / Sehr interessante Sichtweise,...
(akademischer ghostwriter)
Zum Kommentieren bitte einloggen. |
![]() |
![]() |