Reisemedizin

Die FTD über das Geschäft mit dem Re- und Parallelimport.

Dieses Geschäft versuchen die Pharmakonzerne mit aller Macht und Einfluss von Lobbyisten zu verhindern.
 
[Counterfeit drugs]
Autor: strappato   2007-03-13   Link   (1 KommentarIhr Kommentar  


hockeystick   2007-03-13  
Eine andere Gegenstrategie verfolgt Pfizer: "Wir überprüfen unsere Distributionspolitik", sagt eine Sprecherin. Das Unternehmen versucht, die Medikamente so lange in seinem Besitz zu halten, bis sie die Apotheke erreicht haben. Das Kalkül: Auf diesem direkten Weg können die Mittel nicht von ausländischen Großhändlern an Reimporteure weiterverkauft werden.

Wo "Kampf gegen Medikamentenfälschungen" draufsteht, ist für die Pharmaindustrie "Kampf gegen Reimporte" drin (und für die Apothekerlobby "Kampf gegen Internetapotheken").








Stationäre Aufnahme





Sorry, aber Du hast keine Berechtigung, diesen Beitrag anzusehen. (Im Moment hat Blogger.de ein Problem, diese Meldung muss also nicht unbedingt was mit Dir und diesem Blog zu tun haben. Für mehr Informationen schaue bitte unter info.blogger.de und hilfe.blogger.de nach.)








Letzte Beiträge und Kommentare /  Frohe Weihnachten  (strappato)  /  OH!!!  (kelef)  /  Frohe Weihnachten  (strappato)  /  Subjektive Wahrnehmung  (casadelmar)  /  Sehr interessante Sichtweise,...  (akademischer ghostwriter)  
Zum Kommentieren bitte einloggen

Metainfos über das blog. Kontakt: strappato.

search noeszett Add to Technorati Favorites rss