![]() |
![]() Irland getting SiCKO ![]() Den Patienten in Irland wird Michael Moores "SiCKO" ebenfalls ein Déjà-vu-Erlebnis bescheren, wenn der Film Freitag dort in die Kinos kommt. Und er wird die Diskussion um den Zustand der Gesundheitsversorgung weiter anheizen. Nicht einmal 1,5 Flugstunden von Deutschland entfernt, in einem EU-Land, das in den letzten 10 Jahren einen unglaublichen Wirtschaftsaufschwung erlebte und dessen Pro-Kopf-Einkommen innerhalb der EU nach Luxemburg auf Rang 2 liegt, und somit 30% höher als in Deutschland, herrschen im Gesundheitswesen katastrophale Zustände. Der whistleblower "Doctor X" seziert in seinem kürzlich erschienen Buch "The Bitter Pill - An Insider's Shocking Exposé of the Irish Health System" schonungslos die Fehler der Versorgung. Das Buch fand ich atemberaubend, da alle negativen Aspekte, die einem so einfallen, sich in Irlands Krankenhäusern kummulieren. Von Vetternwirtschaft über mangelnde Hygiene, falsch verstandene kollegiale Solidarität, Gewinnsucht, Cream Skimming, fehlende klare Verantwortung, bis Rasissmus. Dass "Doctor X" mit dem Finger in der richtigen Wunde puhlt, sieht man an den Schlagzeilen, die es alleine im letzten halben Jahr bis ins Deutsche Ärzteblatt geschaftt haben: Irland: Pädiatrische Versorgung mangelhaft Die von der Weltgesundheitsorganisation gesetzten Impfquoten werden bei uns nicht erreicht.
Irische Patienten häufig zu lange in Psychiatrie
Zwischen November 2006 und Juni 2007 seien landesweit mehr als 500 Patienten gegen ihren Willen in psychiatrischen Kliniken festgehalten worden, ohne dass diese Patienten die Gelegenheit gehabt hätten, ihre Einweisungen von einer unabhängigen Schiedsstelle überprüfen zu lassen.
Zu wenig Laborkapazitäten in Irland
... kommen offenbar „monatlich dutzende“ Zervixabstriche mit einem falschen Ergebnis zurück. Das Cork University Hospital (CUH) schickt seit Jahresbeginn alle Zervixabstriche zu einem privaten Laborbetreiber in den US-Bundesstaat Texas.
Hausärztliche Versorgung irischer Migränepatienten unzureichend
Oftmals ist es einfacher für den schmerzgeplagten Patienten, in die Notaufnahme des nächsten Krankenhauses zu gehen anstatt zum Hausarzt.
Irische Patienten leiden unten langen Wartezeiten
... warten derzeit rund 15.000 Patienten auf eine Operation in einem staatlichen Krankenhaus. Rund 4.500 dieser Patienten warten bereits länger als zwölf Monate auf den Eingriff.
Nach Angaben des irischen Ärztebundes seien Wartelisten in der irischen Gesundheitspolitik inzwischen ein legitimes Mittel zur Rationierung von Gesundheitsleistungen.Im Juni hatte die ehemalige Vorsitzende des irischen Ärztebundes, Christine O’Malley eine Breitseite gegen das Gesundheitsministerium abgefeuert. Kliniken würden von Managern angewiesen, kompliziertere Krankheitsfälle beziehungsweise multimorbide Patienten abzulehnen, da deren Behandlung „zu zeitaufwendig und teuer“ sei. Eine Medizinjournalistin sieht Irland, wenn es nicht zu durchgreifenden Reformen kommt, getting SiCKO. 'Sicko' shows that the American healthcare industry is one of the biggest and the most corrupt in the US and says we are importing a discredited and disreputable system. Warum sollte dies in Deutschland verfolgt werden? Ausser von Touristen, die mit dem Billigflieger nach Dublin jetten und eine private Urlaubskrankenversicherung abschliessen müssen? bytheway: Wäre eine prima Idee für den Bordverkauf bei Ryan Air. In Irland hat das Gesundheitssystem im Wesentlichen zwei Säulen: Es gibt eine staatlich finanzierte Grundversorgung, in deren vollen Genuss aber nur Geringverdienende kommen. Alle anderen müssen kräftig zuzahlen und sich über die Grundversorgung hinaus privat absichern. Wer das nicht kann, ist Patient zweiter Klasse. Ein System, das von Wettbewerb und Wahlfreiheit geprägt ist. Lösungen, die unser Gesundheitsystem flottmachen sollen. Das Buch ist eine "Anleitung zum Unglücklichsein" für alle die sich um die weitere Privatisierung des Gesundheitswesen Gedanken machen. In so dichter Form habe ich die Folgen von falschen Anreizstrukturen niemals vorher gelesen. [Ausland]
|
![]() |
![]() ![]() br> |
![]() |
![]()
Letzte Beiträge und Kommentare / Frohe Weihnachten
(strappato) / OH!!!
(kelef) / Frohe Weihnachten
(strappato) / Subjektive Wahrnehmung
(casadelmar) / Sehr interessante Sichtweise,...
(akademischer ghostwriter)
Zum Kommentieren bitte einloggen. |
![]() |
![]() |