![]() |
![]() Links am Samstag FDA verwarnt Bayer wegen Aspirin-Kombinationen. J&J's Prevention Cure - J&J will an Gesunden verdienen und hat ein Unternehmen gekauft, das web-basierte Präventionsprogramme anbietet. Gesundheitsfonds ausreichend finanziert - Interview mit Ulla Schmidt. The Safety Gap - Reportage im NY Times Magazine über Medikamentenherstellung in China und die Gefahren für die Patientensicherheit in USA (und Europa). USA: Insurers entice doctors to prescribe generic drugs - die Pharmaindustrie darf bald nicht mehr an Ärzte zahlen, nun springen die Versicherungen ein. Four New Pharmaceutical Chief Executives Speak Out - Die CEOs von Pfizer, Roche, Eli Lilly und Bristol-Myers Squibb über die Zukunft der Pharmaindustrie. [Links]
Links am Samstag Why Pharma Fears Social Networking. Keime vom Chef - auch in Kliniken stinkt der Fisch vom Kopf. Big Brother Awards für Healthways & DAK. Die Datensammler auf dem Pillen-Markt. Kassenvorstand spricht sich für kassenindividuelle Positivlisten aus. Steinlaus-Experten gesucht - de Gruyter versucht den neuen Pschyrembel (261. Auflage) mit web2.0 und viralem Marketing an die Mediziner zu bringen. [Meiner ist 256. Auflage] Cost And Coverage Implications Of The McCain Plan To Restructure Health Insurance - Kurz: Kaum Einfluss auf die Zahl Unversicherten, obwohl diese steigen wird. Für die Versicherten: Höhere Kosten und schlechterer Konsumentenschutz. Obama Has Spent $113 Million on Health-Themed Ads - 68% of his total TV ad budget - McCain nur 13%. Die Melanome des Kandidaten: Sechs Prozent Sterberisiko pro Jahr für McCain. Aetna Links Up With Microsoft’s HealthVault - Microsoft hat für seine elektronische Patientenakte einen grossen Krankenversicherer mit 17 Millionen Versicherten gewonnen. [Links]
Links am Samstag AkdÄ: Pharmakodex unzureichend - Pharmaindustrie-Verhaltenskodex, der nun auf die Beziehung zu Selbsthilfegruppen ausgedehnt werden muss, ist nach Auffassung der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft ungeeignet, Fehlverhalten vorzubeugen. Big Pharma Embraces the Contentious Cancer Business. In Polens Staatskliniken herrscht der Schlendrian. Krankenkassen fürchten Finanzchaos. Bayer droht Ärger wegen Aspirin - Vermarktung von Aspirin in den USA entgegen FDA-Vorgaben. 'Open Wide...' - The open-source movement worked wonders for software. Can it do the same for diabetes and other illnesses? Disco Saves Lives! [Links]
Links am Samstag Geadeltes Medikament - Der Nobelpreis an einen deutschen Krebsforscher ist eine gute Nachricht für die Pharmaindustrie. Eine bessere PR für die umsatzstärkste Arznei gibt es kaum. Betriebsrat in Sorge um Jobs bei AstraZeneca. Gute Gene – schlechte Gene. Wer will sein Schicksal kennen? - Reportage vom 8.10.2008 im Ersten. Experts Conclude Pfizer Manipulated Studies. Ärzte können nicht messen, was ein Leben wert ist - Streitgespräch zwischen dem Ökonomen Wolfgang Greiner und dem IQWiG-Leiter Peter Sawicki. Medizinforschung: Vom Teufel bezahlt? - Geld von der Tabakindustrie: Streit um ein von der Morris-Stiftung gefördertes Projekt des Deutschen Herzzentrums Berlin. Haut statt Brust - Mediziner haben mehr als 30 Jahre lang an vermeintlichen Brustkrebszellen geforscht. Viele wichtige Ergebnisse sind nun vermutlich wertlos. Schmerz, lass nach - In einem Vergleich zahlt Merck & Co. Vioxx-Patienten in den USA fast 5 Mrd. $. Hierzulande Betroffene sind bislang leer ausgegangen - schuld ist das deutsche Arzneimittelgesetz. Das Risiko trägt der Steuerzahler - Professor Jürgen Wasem über Gefahren, die dem Gesundheitsfonds aus der Finanzkrise erwachsen. The future of pharma - GSK's research leaders answer Nature's questions about where their company — and their industry — is headed. Modern Health Care for All Americans by Barack Obama. ‘Thanks, But No Thanks’; Pfizer Sues over Free Viagra Advertising - Das geht raketenmässig ab. -- Nachtrag: Medica 2008: Medizin im Zeichen des Mitmach-Webs - Für ihn ist es ein gewaltiger Fortschritt, wenn sich etwa das US-amerikanische Center for Disease Control auf der Internetplattform Second Life engagiert und dort Fragen zur Übertragung von Sexualkrankheiten beantwortet. [Links]
Links am Samstag Absurdes Lob im Web für Nahrungsergänzungsmittel. Studie: Pharmapreise in Deutschland 30 Prozent über OECD-Durchschnitt - Daten von 2005. Die Mär vom Gesundheitswettbewerb. Thomas McKeown, Meet Fidel Castro: Physicians, Population Health and the Cuban Paradox - Gesundheitswissenschaftler halten wirtschaftliche Entwicklung für den Hauptfaktor für die Gesundheit einer Gesellschaft - nur in Kuba ist das anders. EUPHIX: EU Public Health Information & Knowledge System - Linktipp für Daten zu Gesundheitsindikatoren. Same Image Polisher Has Worked for FDA and Big Pharma. Transparency Deutschland fordert mehr Diskussion um Fehlverhalten. Ohne Papiere und krank - ein Fonds soll helfen. [Links]
Links am Samstag ![]() Gesundheitsfonds - Seid verschlungen, Milliarden! Der Fonds kommt - Wieviel kostet uns künftig unsere Gesundheit? ADHS: Psychotherapeutenkammer kritisiert Verschreibungspraxis der Ärzte. Drug Maker to Report Fees to Doctors - Eli Lilly und Merck & Co sind die nächsten Pharmaunternehmen, die in den USA die Offenlegung ihrer Zahlungen an Ärzte und Patientengruppen angekündigt haben. Die Lebensmittelaufsicht bei den Viehheilkundlern - Tierärzte sind in Deutschland für die Lebensmittelaufsicht zuständig, die FAZ erklärt, wie es dazu kam. Most Drug Studies Remain Unpublished. Must see! Sarah Palin Disney Trailer. [Links]
Links am Samstag AOK-Chef prognostiziert drastischen Rückgang der Kassenzahl - der Gesundheitsfonds erreicht, was Ulla Schmidt immer wollte. Gesundheitsökonom: Gesundheitsfonds verschieben - Einheitsbeitrag von "voraussichtlich 15,7 Prozent, keinesfalls unter 15,5 Prozent", ob das Ulla Schmidt auch immer wollte? Drug Firms Must Answer - Health, Not Corporate Profits, Should Dominate Testing Decisions On Health Reform, McCain and Obama Both Fall Short. Bye Bye Arschgeweih - Tattoo-Entfernungen sind jetzt gefragt. [Links]
Links am Samstag Fachmagazine - Monopoly des Wissens. FDA veröffentlicht Liste potenziell gefährlicher Medikamente. Rosa Pillen für Kinder. Infos zur Betreuung von illegalen Einwanderern - Ein neues Faltblatt der Ärztekammer Hamburg informiert Ärzte über die Rechtslage und Möglichkeiten der Kostenerstattung, wenn sie illegal in Hamburg lebende Patienten behandeln. The Lancet - US Elections - wöchentlich beleuchtet die Fachzeitschrift "Lancet" in einem Blog den US-Wahlkampf bezüglich der Gesundheitspolitik. Generika - Im Dickicht der Pharmapatente. Pfizer to Bring Back Chantix Ads - The ads set to start airing this weekend are 90 seconds long, with about 40 seconds devoted to side effects associated with the drug. Nur ein Platz frei im Streifenwagen - Manche Polizeibeamte in Großbritannien sind so fett, dass sie, um ihren Streifenwagen nicht zu überladen, nur noch einen Verdächtigen transportieren dürfen. [Links]
Links am Samstag Hamburgs Kliniken für Scheichs wenig attraktiv. Weniger Falten, weniger fühlen - Weniger Gefühlsregung im Gesicht, wie nach einer Botulinumtoxin-Injektion, wirkt sich auf die Gefühlslage im Hirn aus. Ärztekammerpräsident sieht Kinder bei Gentests schlecht geschützt. Streit um Zukunft der deutschen Apotheken ist voll entbrannt - der Streit um die Zukunft ist auch ein Streit zweier Apothekerinnen. ![]() Tödliche Pilzinfektionen durch TNF-Blocker. How to Create a Blockbuster - What do the pharmaceutical and entertainment industries have in common? From the Erotic Domain, an Aerobic Trend in China - Pole Dancing. Antioxidantien - Nutzlose Radikalfänger. [Links]
Links am Samstag Vergütung von Medizinern - Reiche Ärzte, arme Ärzte. Magazin: AOK-Vorstände kassieren Extrahonorare. Protest gegen Versorgungszentrum - Ärzte boykottieren Rhön-Kliniken. Rollstühle und Treppenlift vom Discounter. J&J Online: Health on YouTube, ADHD and Contact Lenses on Facebook. [Links]
|
![]() |
![]() ![]() br> |
![]() |
![]()
Letzte Beiträge und Kommentare / Frohe Weihnachten
(strappato) / OH!!!
(kelef) / Frohe Weihnachten
(strappato) / Subjektive Wahrnehmung
(casadelmar) / Sehr interessante Sichtweise,...
(akademischer ghostwriter)
Zum Kommentieren bitte einloggen. |
![]() |
![]() |