![]() |
![]() Anzeigenrelevante Geister der Pharmaindustrie Andrea Fried, die Chefredakteurin der Österreichischen Krankenhauszeitung (ÖKZ), kritisiert im ![]() Besonders betont Andrea Fried den zunehmenden Einfluss der Industrie auf die Gesundheitsberichterstattung in den so genannten "Laienmedien". Ich erinnere da an die ![]() ![]() In letzter Zeit ist in Österreich auch ein zunehmender Einfluss der pharmazeutischen Industrie auf die Gesundheitsberichterstattung in den so genannten „Laienmedien“ (Monats-, Wochen-, Tageszeitungen, Fernsehsendungen) zu bemerken. Die Lobbyisten der Industrie verweisen selbst stolz darauf, welche Medien sie finanziell unterstützen und welche Möglichkeiten des „Agenda Settings“ sie dafür erhalten." So recht die Chefredakteurin hat, darf man nicht vergessen, dass es auch ein Streiten um den Werbekuchen ist. Die ÖKZ sieht sich als Marketingpartner und verweist auf "flexibles Eingehen auf spezielle Kundenwünsche", "breites Werbeangebot" oder "erweiterte Marketing-Unterstützung für Stammkunden". Ach, da kommt der Meister! Herr, die Not ist groß! Die ich rief, die Geister werd ich nun nicht los. (J.W. von Goethe, Zauberlehrling) [Oesterreich]
|
![]() |
![]() ![]() br> |
![]() |
![]()
Letzte Beiträge und Kommentare / Frohe Weihnachten
(strappato) / OH!!!
(kelef) / Frohe Weihnachten
(strappato) / Subjektive Wahrnehmung
(casadelmar) / Sehr interessante Sichtweise,...
(akademischer ghostwriter)
Zum Kommentieren bitte einloggen. |
![]() |
![]() |