![]() |
![]() Risk-Sharing auf Kosten des Patienten Vom "risk sharing" ist leider der Patient ausgenommen, der das Risiko für Nebenwirkungen, insbesondere therapieresistentes Vorhofflimmern alleine zu tragen hat.
Das blog antinovartisinnovation zum Risk-Sharing-Vertrag der DAK mit Novartis über die Therapie mit Aclasta® (Zoledronsäure).[Arzneimittel]
hockeystick 2008-01-09 Was die Firma verschweigt: In der Studie kommt es unter Zoledronat signifikant häufiger zu schwerwiegendem Vorhofflimmern (50 [1,3%] versus 20 [0,5%] unter Plazebo, p < 0,001), also Vorhofflimmern, das stationär behandelt werden muss, Behinderungen hervorruft oder als lebensbedrohlich eingestuft wird. >> Kommentieren |
![]() |
![]() ![]() br> |
![]() |
![]()
Letzte Beiträge und Kommentare / Frohe Weihnachten
(strappato) / OH!!!
(kelef) / Frohe Weihnachten
(strappato) / Subjektive Wahrnehmung
(casadelmar) / Sehr interessante Sichtweise,...
(akademischer ghostwriter)
Zum Kommentieren bitte einloggen. |
![]() |
![]() |