Wer baut, der bleibt

Der komplette Umzug aller Bundesministerien von Bonn nach Berlin ist mal wieder im Gespräch.

Das Bundesgesundheitsministerium hat seinen Hauptsitz in Bonn. Dort arbeiten 400 Mitarbeiter und sehen die Dienstherrin recht selten. 100 Mitarbeiter sorgen in Berlin für die Gesundheitsreform.

Während KBV, Bundesärztekammer und Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) schon in Berlin sind, der AOK-Bundesverband nächstes Jahr folgt und Gemeinsame Bundesausschuß (G-BA) und das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit (IQWiG) bis 2009 nach Berlin ziehen, hat Ulla Schmidt im Sommer 2003 mitten in einer der vielen Reformdiskussionen die Weichen für einen Neubau für das Ministerium in Bonn gestellt. Im nächsten Jahr ist Einzug in das 28 Millionen Euro teure Gebäude geplant.

Erst 2015 wird der Neubau wirtschaftlicher sein, als die beiden in Bonn jetzt angemieteten Gebäude. Wer setzt noch einen müden Euro darauf, dass 2016 das Bundesgesundheitsministerium noch in Bonn seinen Hauptsitz hat?
 
[Politik]
Autor: strappato   2006-09-05   Link   (0 Kommentare)  Ihr Kommentar  








Stationäre Aufnahme












Letzte Beiträge und Kommentare /  Frohe Weihnachten  (strappato)  /  OH!!!  (kelef)  /  Frohe Weihnachten  (strappato)  /  Subjektive Wahrnehmung  (casadelmar)  /  Sehr interessante Sichtweise,...  (akademischer ghostwriter)  
Zum Kommentieren bitte einloggen

Metainfos über das blog. Kontakt: strappato.

search noeszett Add to Technorati Favorites rss