Das hier ist kein Politikblog - jetzt amtlich!

"Demokratie24" hat mein blog ohne Erklärung aus den Politikblogs rausgeschmissen. Anscheinend zu unpolitisch hier. Jetzt sind fast nur noch blogs von Parteien, Lobbygruppen, Mandatsträgern und ein paar Medien in der Übersicht.

Politischer geht es da z.B. bei Alexander Sempf zu, der als Politblogger in dem Portal geführt wird. Untertauchen ist ja eine politische Disziplin, die dem Politnachwuchs bei der weiteren Karriere noch helfen könnte. Das beherrscht auch Anna Lührmann: Das "moblog" der Vorzeige-Jungpolitikerin hat dieses Jahr erst 2 Einträge zu verzeichnen.
 
[Politik]
Autor: strappato   2007-05-22   Link   (8 KommentareIhr Kommentar  


hockeystick   2007-05-22  
Wer bezahlt denn eigentlich die Veranstaltung?

Merkwürdig ist ja schon allein, dass ich das auch nach fünfminütiger Suche nicht herausbekommen habe.


strappato   2007-05-22  
Das ist auch eine Leggewie-Veranstaltung - idemokratie.de. Die kooperieren mit dem ZMI der Uni Giessen. Sind auch schon wegen Spam auffällig geworden.

Über Finanzquellen wird geschwiegen. Gute Frage.

Auf der andere Seite ist es auch ziemlich aufgeblasen. Wenn man das "Team" sich genauer ansieht - ausser Herrn Hochhuth - dann studiert der eine noch, der andere arbeitet seit März bei einer Wiener Marketingagentur, einer ist leitender Redakteur bei der Media-Agentur Helios, eine arbeitet bei der T-Com in der Online-Redaktion.

Interessant ist Helios. Das ist eine Politikmedien-Agentur, die Publikationen wie "Der Pressesprecher" herausgibt. Die machen auch Tagungen und Netzwerkveranstaltungen und haben ein Büro in Brüssel.


hockeystick   2007-05-22  
Don hat ein gesundes Gespür für Dreck.


hockeystick   2007-05-22  
Die Terminliste spricht ja für sich. Sogar der VdC ist im Boot.


strappato   2007-05-22  
Die Terminliste spricht eher für eine Zusammenarbeit mit Helios. Das ist deren Job: Daten sammeln und in newslettern und Zeitschriften verwursten. Von Abgeordnetengeburtstagen, über Personalien in den Berliner Aussenstellen der Lobbyisten bis zu meetings und Kongressen. Beispiel: http://www.politikagenda.de/politikszene/


gn8   2007-05-22  
Sach ma: wärst Du ehrlich gerne in dieser Liste drin? Ist das nicht eher eine Auszeichnung dort nicht verzeichnet zu sein?


strappato   2007-05-22  
Ich war ja drin. Grundsätzlich fand ich das "Blogverzeichnis" nicht schlecht. blogs, die politisch argumentieren und kommentieren, findet man ja nicht so leicht. Es kamen auch eine beachtliche Zahl Besucher von der Seite. Die Sortierung der Themen und in diesem Fall auch die Tag-Cloud ist nicht so schlecht. Ich bin bei sowas eher ideologiefrei. Solange mir nicht in die Themen und Texte gepfuscht wird.

Ob ich nun da drin bin oder nicht, ist nicht so wichtig. Ich habe in Erinnerung, dass vor gut einem Jahr, als das gestartet worden ist, eine grössere Vielfalt bei der Auswahl drin war. Was mich nun ärgert, ist das Verständnis von Politik, das dort anhand der blog-Auswahl zu sehen ist. Politik ist nur organisiert relevant, durch Lobbygruppen, Parteien, Mandatsträger aus Fraktionen, Medien. Gerade blogs sollen ja eigentlich auch Einzelpersonen eine Stimme geben. Dagegen ist das Verzeichnis, wie es dort gepflegt wird, ein Abbild der verkrusteten Strukturen und Kungelrunden.

Aber dass mich das so aufregt, ist auch eine persönliche Sache, da ich mit dem Bonn/Berliner Politikbetrieb beruflich einige Jahre sehr eng verbunden war.


hockeystick   2007-05-23  
Regt mich auch auf, auch ohne Verbindungen zum Politikbetrieb.

Es ist wieder die alte "cui bono?"-Geschichte. Dieses iDemokratie-Geraffel ist das Schaufenster des Lobbyisten-PRlers Hochhuth, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass da nicht noch einer was zuschießt. Und Hochhuth bekommt sein Geld nicht von kritischen Blogs. Ganz im Gegenteil.








Stationäre Aufnahme












Letzte Beiträge und Kommentare /  Frohe Weihnachten  (strappato)  /  OH!!!  (kelef)  /  Frohe Weihnachten  (strappato)  /  Subjektive Wahrnehmung  (casadelmar)  /  Sehr interessante Sichtweise,...  (akademischer ghostwriter)  
Zum Kommentieren bitte einloggen

Metainfos über das blog. Kontakt: strappato.

search noeszett Add to Technorati Favorites rss