![]() |
![]() Unerwünschte Nebenwirkungen Die Diät-Pille Acomplia® vom Hersteller Sanofi-Aventis kämpft immer noch um die Zulassung in den USA. Die Zulassungsbehörde FDA sieht ein erhöhtes Suizid-Risiko als Nebenwirkung. Für die Zulassung in Europa war das kein Hinderungsgrund. In Deutschland ist Acomplia® als "Lifestyle-Medikament" von der Erstattung durch die Krankenkassen ausgenommen. Suizid und Lifestyle? [Arzneimittel]
jochen hoff 2007-06-13 Suizid und Lifestyle?
Suizid als Teil des Lifestyle? Das passt doch hervorragend in unsere deutsche Gesellschaft. Bring dich um bevor du Hartz IV kriegst oder weil du Hartz IV kriegst. Spende dazu noch deine Organe an Prof. Oberender von der INSM und du bist wenigstens im Tode noch nützlich. Es ist konsequent derartige Medikamente zuzulassen, aber natürlich sollten sie kostenlos verteilt werden. Das erhöht die Wirkung ungemein. >> Kommentieren hockeystick 2007-06-13 Mein Tip: Zulassung mit "black box warning". Sanofi-Aventis hat keine Kosten ... the company brought eight outside experts in psychiatry and neurology wilth it to the hearing.
14:0. Das ist eindeutig.
Ich frage mich ja, warum sowas in Deutschland nur eine Finanznachricht ist. Das war schon bei Zyprexa so.
Merke: Patienten sollten Börsenticker lesen.
Hinweis: Die Initiative „Bauchumfang ist Herzenssache“ ist vorübergehend nicht aktiv. Informationen rund um das Thema finden Sie aber weiterhin auf der Homepage.
Offenbar hat man das Marketingbudget für Acomplia schon ein wenig gedrosselt. Auch die Mietmäuler sind nicht mehr persönlich aufgelistet (ich vermute, seit ein paar Wochen oder wenigen Monaten). >> Kommentieren |
![]() |
![]() ![]() br> |
![]() |
![]()
Letzte Beiträge und Kommentare / Frohe Weihnachten
(strappato) / OH!!!
(kelef) / Frohe Weihnachten
(strappato) / Subjektive Wahrnehmung
(casadelmar) / Sehr interessante Sichtweise,...
(akademischer ghostwriter)
Zum Kommentieren bitte einloggen. |
![]() |
![]() |