Potenzpillen retten die Liebe

Während Pfizer männliche Fahrradfahrer und alternde Musiker anspricht, setzt Bayer bei der Vermarktung von Levitra® auf das weibliche Geschlecht. Frauen kaufen für ihre Männer Oberhemden, Socken, Unterwäsche, Krawatten, warum nicht Potenzpillen.

Mit Sprüchen wie: "Diesen Ständer schenkt Ihnen..." oder "Viva Viagra" kommt man bei Frauen nicht weiter - das weiss jeder Mann. Eher mit Gefühl und was hat wohl mehr Feeling als eine Novela? Bayers Online-Novela Rettet die Liebe ist nicht neu, die Geschichten aus dem Leben der Kummerkastentante Diane und ihres potenzschwachen Schwagers begannen im Oktober 2005. Die FAZ, Ärzte Zeitung und andere Medien haben damals berichtet.

Der Erfolg überrascht. Nutzerzahlen ist zwar nie zu trauen - doch immerhin wurden weitere Staffeln produziert. Dafür gab es die Branchenpreise Comprix in der Kategorie "Online Medien B2C" und den PR Report Award in der Kategorie "Business Wire Award - Innovative PR-Strategie".

Seit Juni ist eine Fortsetzung online, jedoch wird es Neueinsteigerinnen schwer gemacht. Der link "Was bisher geschah" führt ins Leere. Es ist anzunehmen, dass hier bald ein Buch stehen wird, denn die Stories sind im Juli bei Rowohlt erschienen. Überhaupt ist die Internetseite nicht nur Bayer-Werbung sondern auch Vermarktungsplattform und Community für andere frauen-affine Produkte. Diverse links weisen zu Anbietern wie amazon.de oder mydays.de.

Ehrlich gesagt, ich weiss nicht was ich davon halten soll. Mich schreckt der Gedanke, dass dies die Zukunft der Internet-Pharmawerbung ist. Aber im Grunde ist dies wegweisend. Fehlt nur noch die Nennung des Produktes, was das Heilmittelwerbegesetz zur Zeit verbietet.
 
[Pharmamarketing]
Autor: strappato   2007-07-25   Link   (3 KommentareIhr Kommentar  


siyani   2007-07-25  
Ich hab bei der (zugegeben ungenauen) Kontrolle schon besseres gesehen (von schrecklicheren Seiten):
Die Domain Sichtbarkeit von rettet-die-liebe.de ist durchschnittlich.

Anhand der Suchbegriffe, die wir aus dem Seitentitel extrahiert haben, konnten keine TopTen-Platzierungen in der Google Suche ermittelt werden.

Anhand der Suchbegriffe, die wir aus dem Seitentitel extrahiert haben, konnten gute Platzierungen in den Yahoo-Suchergebnissen erreicht werden.

rettet-die-liebe.de hat so gut wie keine Backlinks.

Und eine "Fangemeinde" hat Verliebt in Berlin bis zum bitteren Quoten-Desaster auch gehabt.


strappato   2007-07-25  
Ich weiss nicht, ob man da mit der links, hits und backlinks Bewertung weiter kommt. Das Quotendesaster von Verliebt in Berlin war ja dem Ausstieg der Hauptdarstellerin geschuldet. Wenn die Geschichten bei Rettet die Liebe nicht mehr von der doch recht guten Autorin geschrieben werden würden, könnten die auch dicht machen.

Wenn das ein blog mit 3000-4000 Besuchern/Tag wäre, dann würde es unter die Top-10 kommen. Auch die Aufmerksamkeit wäre grösser. Vielleicht hätten die ein anderes Format nehmen sollen. blog, mit permalinks, trackbacks, usw.


galapagos   2007-07-25  
da fällt mir eine fortsetzung für vib ein, die eine win-win-situation für sat1 (dann könnense vielleicht wieder nachrichten finanzieren) und bayer werden könnte: die ehe zwischen lisa plenske und david kriselt, weil er ne erektile dysfunktion bekommt. papa plenske rät zu levitra...








Stationäre Aufnahme












Letzte Beiträge und Kommentare /  Frohe Weihnachten  (strappato)  /  OH!!!  (kelef)  /  Frohe Weihnachten  (strappato)  /  Subjektive Wahrnehmung  (casadelmar)  /  Sehr interessante Sichtweise,...  (akademischer ghostwriter)  
Zum Kommentieren bitte einloggen

Metainfos über das blog. Kontakt: strappato.

search noeszett Add to Technorati Favorites rss