![]() |
![]() Interessensjournalismus Die FTD macht sich für das Novartis Medikament Lucentis® stark. Mit der Überschrift "Kassen drängen zur Billigtherapie" und einem Leitartikel, der "Medikamente - Billiges Abenteuer" titelt, wird die Stimmung gegen den off-label Einsatz des verwandten VEGF-Antagonisten Avastin® angeheizt. Seit Anfang des Jahres ist in Europa der monoklonale Antikörper Lucentis® (Ranibizumab) von Novartis zur Behandlung der altersabhängige Makuladegeneration (AMD) auf den Markt. AMD ist eine häufige Erkrankung besonders im Alter und führt unbehandelt zu nicht reversiblen Sehverlusten bis zur Erblindung. Früher konnten Schäden allenfalls gestoppt werden, die VEGF-Antagonisten Avastin® und Lucentis® brachten zum erstem Mal eine Verbesserung der Sehschärfe für die Betroffenen. Das nicht für AMD zugelassene Avastin® ( ![]() Die FTD verschweigt, dass es zwar keine Zulassung für die Indikation AMD gibt, jedoch jahrelange weltweite Erfahrungen vorliegen. In den bisher veröffentlichten klinischen Studien konnte die Wirksamkeit und Sicherheit von Avastin® bei AMD gezeigt werden. Da von einem va banque Spiel zu sprechen, ist masslos übertrieben. Der FTD-Kommentar klingt zynisch, angesichts der Konsequenzen der Erkrankung und der Vielzahl der Patienten: Es ist zwar unvermeidlich, dass in einer alternden Gesellschaft mit teurem medizinischem Fortschritt die Frage auftaucht, wann einige extrem kostspielige Leistungen rationiert werden müssen. Solche Entscheidungen müssen aber transparent sein und sorgfältig diskutiert werden.
Transparente Rationierung wie in England? Dort wehrt man sich auf Kosten der Patienten gegen die Preispolitik der Pharmakonzerne, indem die Behandlung mit Lucentis nur Erkrankten ![]() [Avastin - Lucentis]
strappato 2007-09-15 siyani 2007-09-15 denke, dass da noch einiges weiter geben wird...kindliches hämangiom aus dem letzten stern-tv vielleicht? siyani 2007-09-15
Dann sollten die Journalisten der FTD mehr googeln und weniger auf Novartis hören.
Angiogenesehemmer haben eine grosse Zukunft: Avastin ist bei Brustkrebs zugelassen, Studien laufen zu Nierenkrebs und Lungenkrebs. Verspricht gute Umsätze. mager 2007-09-17 Martin
Viel Freude hat Rosenfeld seinem "Arbeitgeber" aber nicht damit gemacht.
>> Kommentieren |
![]() |
![]() ![]() br> |
![]() |
![]()
Letzte Beiträge und Kommentare / Frohe Weihnachten
(strappato) / OH!!!
(kelef) / Frohe Weihnachten
(strappato) / Subjektive Wahrnehmung
(casadelmar) / Sehr interessante Sichtweise,...
(akademischer ghostwriter)
Zum Kommentieren bitte einloggen. |
![]() |
![]() |