Links am Feiertag

Was nun, Herr Rösler? - Jahresendausgabe der Ärzte Zeitung.

Weighing Medical Costs of End-of-Life Care.

Behörden prüfen Sicherheit von Abmagerungsmittel Reduktil - EMEA hate eine Sicherheitsprüfung von Sibutramin eingeleitet.

AstraZeneca Sharpens Focus on Ethics.

England: Wie NICE die Preise für Krebsmedikamente drückt.

Sanofi Bid for Chattem Leaked to Investors, SEC Says - wieder Insiderhandel bei Pharmaübernahme.

Senate Bill: Reactions from Doctors, Insurers, Business, Etc..

Row over ad on cancer vaccine - GSK soll in Indien bei der Diesease-Awareness-Kampagne für die HPV-Impfung gegen das Werbeverbot verstossen haben.

How A Bone Disease Grew To Fit The Prescription - Die Karriere der Osteopenie und der Osteodensiometrie.

Lobbyists on pace for record year - der letztjährige Rekord von 3,3 Milliarden Dollar an Ausgaben für das Lobbying in Washington könnte gebrochen werden.

Ratiopharm macht sich für Verkauf hübsch - Informierten Kreisen zufolge spricht inzwischen alles für einen Verkauf an ein Unternehmen aus der Branche, da inzwischen fast alle Beteiligungsgesellschaften ausgeschieden seien.

Charite will mehr als 230 Stellen abbauen - im Jubiläumsjahr 2010: 300 Jahre Charité.

Generics chafe under big pharma's reform shadow - US-Gesundheitsreform hilft Big Pharma und lässt Generika-Anbieter im Regen stehen.
 
[Links]
Autor: strappato   2009-12-26   Link   (0 Kommentare)  Ihr Kommentar  



 

Links am Samstag

Vorträge des IQWiG Herbst-Symposiums 2009 online verfügbar - darunter Koen Torfs (Vice President „health economics & market access Janssen-Cilag): "Objektive Forschung der Pharmaindustrie ist möglich" und Wolfgang Becker-Brüser (Geschäftsführer des arznei-telegramms): "Objektive Forschung der Pharmaindustrie ist nicht möglich".

Ungeklärte Todesfälle: Ermittlungen gegen Leiter der HNO-Klinik Innsbruck - ein Deutscher, eh kloar.

Schleswig-Holstein: Razzia bei Krankenkassen-Chef.

Insider-Geschäfte: Neue Ermittlungen in den USA - Fusionen und Übernahmen im Gesundheitssektor betroffen.

G.BA-Chef Hess: Hess: Unabhängigkeit des IQWiG in Gefahr.

OLG München: FSA-Kodex nicht bindend für Nichtmitglieder - Der Kodex des Vereins „Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie“ (FSA) hat laut Gericht „nicht die Bedeutung als innerhalb der gesamten Pharmabranche anerkannte und allgemein geltende Verhaltensregel“.

GSK’s $15m fees data go online - in den USA veröffentlicht GlaxoSmithKline die Zahlungen des Unternehmens an Ärzte, wie vorher schon Lilly, Merck & Co und demnächst Pfizer. Und in Deutschland?

Der Kampf gegen Keime aus dem Krankenhaus - Nun versuchen Anwälte auf ihre Art, die Kliniken zu mehr Hygiene und Transparenz zu zwingen.

Das Personal ist verschlissen - Ulla Schmidts Sonderprogramm gegen den Pflegenotstand greift nicht.

Klinik-Qualitätsberichte - warum sie keiner liest.

Advisers on Vaccines Often Have Conflicts, Report Says - nicht so wirklich überraschend.

Howard Dean: Health-care bill wouldn't bring real reform.
 
[Links]
Autor: strappato   2009-12-19   Link   (0 Kommentare)  Ihr Kommentar  



 

Links am Samstag

Health at a Glance 2009 - die 5. Auflage des Gesundheitsystemsvergleichs der OECD.

Ärzte unter Betrugsverdacht - Medizinische Versorgungszentrum Atriomed im Berliner Bezirk Mitte darf gesetzlich Versicherte nicht mehr behandeln.

Medizin für die Tonne. Entsorgung von Medikamenten.

Anspruch und Realität von Budgetverhandlungen zur Umsetzung medizintechnischer Innovationen. DKI-Studie im Auftrag des BVMed fordert einen verbesserten Innovationstransfer in die stationäre Versorgung.

Was Hoffnung kosten darf: Ist die Einlagerung von autologem Nabelschnurblut nötig und sinnvoll? Die Wahrscheinlichkeit, dass autologes Nabelschnurblut gebraucht wird, ist extrem gering und die Hoffnung, dass damit Diabetes oder andere Erkrankungen geheilt werden können, spekulativ.

Italien verbietet Teenagern Brustvergrößerung.

Pfizer Seeks Boost From Copying Biotechnology Drugs - Pfizer will in das Geschäft mit den Biosimilars einsteigen.

'Eine Gesundheitsreform ist nichts für schnelle Kopfrechner' - Ärzte Zeitung Interview mit Bundesgesundheitsminister Rösler.

IQWiG-Chef Sawicki: Fehler bei Abrechnungen?.

Senator Grassley Seeks Financial Details From Medical Groups - Medizinische Fachverbände sollen Zahlungen von Pharmaunternehmen offen legen.

Mounting debate over aspirin use in primary prevention should prompt new talks with patients - basiert die Empfehlung, dass die täglliche Einnahme von ASS vor Herzinfarkt schützt, auf einem Druckfehler?

Menopause, as Brought to You by Big Pharma - die Geschichte der Hormonthertapie in den Wechseljahren.
 
[Links]
Autor: strappato   2009-12-12   Link   (3 KommentareIhr Kommentar  



 

Links am Samstag

Bill to bar doctors from taking pharma gifts - in Indien sollen Ärzte staatlicher Krankenhäuser keine Geschenke von Pharmaunternehmen annehmen dürfen.

No Free Lunch for Doctors, Brought to You By Jersey’s AG - in New Jersey empfiehlt der attorney general als oberste Rechtsberater der Regierung weitreichende Massnahmen gegen zu enge Beziehungen zwischen Ärzten und Pharmaunternehmen.

Die PR-Branche und ihre Tricks - Beitrag des NDR-Medienmagazins ZAPP.

Sind Computer im Krankenhaus überflüssig? Harvard-Studie kann praktisch keinen Nutzen der PCs finden.

Schwarz geputzt? Zoll-Razzia im Krankenhaus.

Mehr Transparenz in der Pharmaindustrie ist überfällig! Whistleblower-Netzwerk unterstützt die Forderung des IQWiG nach einer effektiven EU-weiten Verpflichtung zur Veröffentlichung der Ergebnisse aller klinischen Studien.

Janssen-Cilag in Neuss streicht 235 Stellen.

Kritik an Rösler. Krankenkassen drohen mit höheren Beiträgen.

Internet Use and Self-Rated Health Among Older People: A National Survey - Internetnutzer fühlen sich nicht gesünder, jedenfalls in Spanien.

Should Vending Machines Post Calorie Counts? mit dem Gesundheitsreform-Gesetz sollen in den USA Waren-Automaten mit Snacks und Getränken die Kalorien angeben.

Impfexperte der Ärzte Zeitung wird WHO-Berater.

Chirurgische Fachgesellschaft warnt vor 'Doping im OP'.

Verein „Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e.V.“ wählt neuen Vorstand - und verschärft Kodex-Regelungen zu Anwendungsbeobachtungen und Fortbildungsveranstaltungen.

WHO weist Verdacht der Parteilichkeit mit Pharmaindustrie zurück.
 
[Links]
Autor: strappato   2009-12-05   Link   (0 Kommentare)  Ihr Kommentar  



 

Links am Samstag

Depressed woman loses benefits over Facebook photos - ein kanadischer Krankenversicherer bewertet Gesundheit mit Hilfe von Facebook.

Abwärts für die Schwächsten - Folgen der Budgetierung von Heil- und Arzneimitteln.

Ethikrat spricht sich gegen Babyklappen aus.

Ministerium prüft 'vertrauliche Geburt'.

Philipp Rösler - Wasserballett im Haifischbecken.
'Wir sind nicht zum Spaß hier'.

Soziale Gesundheitswirtschaft. Ordnungsrahmen für ein zukunftsfähiges Gesundheitssystem - Konrad-Adenauer-Stiftung veröffentlicht Thesenpapier zur Zukunft des Gesundheitswesens.

pdf-DateiPerspektiven für Reformen - die Positionen des GKV-Spitzenverbandes für die Zukunft des Gesundheitssystems.

pdf-DateiFür eine starke Gesundheitswirtschaft in Deutschland - Positionspapier des Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) zur Zukunft des Gesundheitswesens.

Staatsanwaltschaft und Landeskriminalamt durchsuchen Arztpraxis für Neurochirurgie - Verdacht der Körperverletzung und des gewerbsmässigen Abrechnungsbetruges.
Staatsanwalt ermittelt auch wegen Tötung.

Korruptionsverdacht: Transplantations-Experte vor Gericht.

Zetia's Miraculous Popularity - How did Merck persuade patients to spend $21 billion on a cholesterol fighter that may not prevent heart attacks?

Some doctors say no more free lunches.

Koalition will unbequemen Pharma-Kontrolleur ablösen - IQWiG-Chef Sawicki vor Ablösung?
 
[Links]
Autor: strappato   2009-11-28   Link   (0 Kommentare)  Ihr Kommentar  



 

Links am Samstag

Die Macht der Placebos.

Elektronische Gesundheitskarte: Abgespeckt bis aufs Gerippe - Übrig bleiben der online aktualisierte Versichertenstammdatendienst (VSDD), das Foto auf der Karte und, als freiwillige Anwendung für die Versicherten, die Anlage eines "Notfalldatensatzes".

US Cosmetic Medical Market Faces New Challenge In Senate Bill - "BoTax": Lobbyisten laufen Sturm gegen die geplante Steuer von 5% auf kosmetische medizinische Eingriffe.

170 Stellen bei Johnson & Johnson weg: Wut in Norderstedt.

Academic Researchers’ Conflicts of Interest Go Unreported.

Medical Schools Quizzed on Ghostwriting.

Justice Dept warns drug companies on corruption - im Fokus wird auch das Treiben im Ausland stehen.

EU to seek details of drugmakers' patent deals.

Amgen sued by California and 14 other states over anemia drug.
 
[Links]
Autor: strappato   2009-11-21   Link   (0 Kommentare)  Ihr Kommentar  



 

Links am Samstag

Ärztegewerkschaft fordert Schutz von Tippgebern.

Wie die Deutsche Bank sich das Gesundheitswesen vorstellt.

Vom Untergang der Unikliniken.

Ärztekammer bekommt ratiopharm-Akten - verhindert Staatsanwaltschaft Sanktionen der Standesvertretung gegen korrupte Ärzte?

OTC-Produkte: Gezielte Preispolitik der Apotheke gefordert - Patienten überschätzen den Preis von freiverkäuflichen Arzneimitteln.

Jeremy Morris, Who Proved Exercise Is Heart-Healthy, Dies at 99½.
William Ganz, Catheter Inventor, Dies at 90.

Land Berlin: 'Welche Verhütungsmittel nehmen Sie?' Das Land Berlin erfasst laut einem Bericht der Frankfurter Rundschau die Gesundheitsdaten seiner rund 58.000 Angestellten vor der Einstellung mit einem Fragebogen, in dem detaillierte Angaben zu psychischen Krankheiten, Drogenkonsum, Alkoholgenuss und sogar Verhütungsmitteln verlangt werden.

GSMA and Manchester Uni Launch m-Health Centre - die Industrievereinigung der GSM-Mobilfunkanbieter will Ideen für mobile Gesundheitsdienste entwickeln.

Schweinegrippe in Deutschland. Der Preis der Freiheit - Ratlose Ärzte, überforderte Ämter, verwirrte Bürger.

Studie sieht manipulierte Daten zu Gabapentin.

The Worst Drug Company Marketing Techniques.

Placebo: Missverständnisse und Vorurteile - im Ärzteblatt.

New study may deal final blow to acne drug Accutane - Isotretinoin verdoppelt das Risiko für entzündliche Darmerkrankungen. In den USA hatte Roche das Akne-Medikament im Juni vom Markt genommen.

Pfizer Broke the Law by Promoting Drugs for Unapproved Uses - Artikel mit Hintergründen, warum Off-Label-Marketing trotz Millionenstrafen in den USA profitabel ist.

Are your patients getting 7.8 inches every night?.
 
[Links]
Autor: strappato   2009-11-14   Link   (1 KommentarIhr Kommentar  



 


 

Links am Samstag

Amgen Down As Cuomo Alleges Massive Corruption, Kickbacks, And Fraud - Attorney General Andrew M. Cuomo today announced that New York and 14 other states are filing a lawsuit against Biotech giant Amgen following an investigation spearheaded by his office into a nationwide kickback scheme to boost drug sales.

Study cites concerns over Amgen drugs.

AstraZeneca Pays Millions to Settle Seroquel Cases.

Staatsanwalt ermittelt gegen Freiburger Klinikchef.

Jamaika versinkt im grünen Sumpf - Saarland: Grüne, FDP und die Beziehungen zu dem Betreiber einer Altenheimkette.

Pfizer awards bonuses to execs for Wyeth deal - und für die Wyeth-Mitarbeiter die Entlassung.
How Many Jobs Has Pfizer Cut This Year?
Wyeth ist seit heute ein Unternehmen des Pfizer-Konzerns - ein Motivations-Video aus Österreich als deprimierende Realsatire.

Pharma- und Medizintechnikindustrie lobt den Koalitionsvertrag.

Pharmahersteller drängen auf Direktverträge mit Kassen.

Europe Regulators Report 4 PML Deaths On Tysabri Since '06.
Schuld sind nach Biogen Idec die laschen deutschen Ärzte, die den Risikominimierungsplan nicht umsetzen: ... in Germany Biogen Idec has over the past 12 months partnered with a local neurology community to formalize relationships between more academic reference centers in many of the larger MS clinics so that TYSABRI prescribing can occur in a more structured environment and according to a common protocol developed and published by the Medical Advisory Board of German MS AOL’s.

Drug Makers Are Advocacy Group’s Biggest Donors.

Peter der Große - Der Koalitionswind dreht sich: FTD basht Peter Sawicki.

Betrüger prellen Krankenhäuser um rund 800 000 Euro.

Controversial couple dominates U.S. medical tourism.

Gesundheitsminister Rösler lässt sich 2 Mal impfen - mit dem ersten Mediziner als Bundesgesundheitsminister haben wir sowas wie einen Surgeon General bekommen.
Wenigstens war unser oberster Mediziner nicht Berater für die Lebensmittelindustrie und Burger King.
 
[Links]
Autor: strappato   2009-10-31   Link   (0 Kommentare)  Ihr Kommentar  



 

Links am Samstag

Medizintourismus - Deutsche Luxus-Medizin für reiche Araber.

American health care: What a waste.
How Drug-Industry Lobbyists Won on Health-Care.

American Football. Mit Tempo siebzig in die Steinmauer - im Artikel nicht angesprochen: Amyotrophe Lateralsklerose die bei Profi-Footballspielern gehäuft auftritt.
Hier das Video der CBS-Sendung "60 minutes zum Thema des FAZ-Artikels.

Onlinerecherche von Gesundheitsdaten jetzt noch übersichtlicher und komfortabler - Relaunch der Internetseite www.gbe-bund.de.

Die Leistungsgesellschaft als Leistungssport - Über Hirn-Doping, eine angepasste Ethik und das geblähte Ego.

Der Preis der Gesundheit - die Leitung des IQWiG erläutert in der FAZ das Konzept der Kosten-Nutzen-Bewertung in Deutschland.

Pandemie-Beauftragter der Regierung hat umstrittenen Beraterjob.
 
[Links]
Autor: strappato   2009-10-24   Link   (0 Kommentare)  Ihr Kommentar  



 



Stationäre Aufnahme












Letzte Beiträge und Kommentare /  Frohe Weihnachten  (strappato)  /  OH!!!  (kelef)  /  Frohe Weihnachten  (strappato)  /  Subjektive Wahrnehmung  (casadelmar)  /  Sehr interessante Sichtweise,...  (akademischer ghostwriter)  
Zum Kommentieren bitte einloggen

Metainfos über das blog. Kontakt: strappato.

search noeszett Add to Technorati Favorites rss