Links am Samstag

Pharma-Industrie gegen Sanierungspaket - in Österreich sollen Medikamente fast fast 900 Millionen Euro zum Krankenkassen-Sanierungspaket beitragen.

White House Affirms Deal on Drug Cost - Pharma-Industrie gegen Regierung (ii): US-Regierung lässt sich Verzicht auf Re-Importe und Preisverhandlungen für einen lächerlichen Betrag abkaufen.

Vom Pharma-Marketing ins SPD-Kompetenzteam.

Wie die Angst der Eltern zu Geld gemacht wird.

Kritik an Schweinegrippenimpfung: 'Großversuch an der deutschen Bevölkerung'.

Who is making a profit from swine flu? A host of companies and groups are making a packet from tackling the virus.

Kohle-Multi baut Öko-Klinik.

Tierschutz mit allen Mitteln - Jagdhütte von Novartis-Chef angezündet.

Ausweitung von aut idem: Das Kreuz mit dem Kreuz.

Zum Umgang mit Pharmavertretern.

Bei Insektenstich nur im Notfall die Ambulanz aufsuchen - Ansturm besorgter Eltern wegen Zeckenbissen in Österreich: Werbung wirkt!

Bespitzelung von Mitarbeitern hat in Deutschland System - Mit dabei: Betapharm und Medice liessen ihre Aussendienstler durch Detektive kontrollieren.

Partners Behind an MS Drug Take Their Dispute to Court - Elan und Biogen streiten sich um die Rechte an Tysabri.

Debate Over Drugs For ADHD Reignites -
 
[Links]
Autor: strappato   2009-08-08   Link   (0 Kommentare)  Ihr Kommentar  



 

Links am Samstag

Stada baut – und spart - ab September soll eine externe Unternehmensberatung nach Möglichkeiten zur Kostenreduzierung suchen.

Gewerkschaft kündigt Vereinbarung mit Berliner Pharmafirma.

Health officials to spend £30 million on Twitter and Facebook marketing campaign.

Verblasstes Strahlen gegen Krebs:- Protonen galten als Wunderwaffe der Medizin. Politik, Industrie und Investoren stürzten sich in millionenschwere Projekte. Es gab straffe Businesspläne, Hochglanzbroschüren und aufwendige 3D-Simulationen. Jetzt folgt die Ernüchterung. - Warum erstaunt das nicht?

Steigende Ärzte-Honorare. Doktoren im Glücksrausch.

KBV kritisiert Anwendungsbeobachtungen.

Jackson Memorial patients' records were sold in scheme - Amerika wie im Film: FBI agents accuse two people of stealing private patient records from Hospital and selling them to a lawyer seeking personal-injury clients.

Spine Surgeon Didn't Disclose Medtronic Pay in Testimony - ein schönes Beispiel wie ein Arzt binnen 4 Jahren über 1 Million Dollar von einem Medizintechnik-Hersteller bekommt.

Zusammenhang zwischen Brustkrebs und Hormontherapie bestätigt.

KV-TV geht in Rheinland-Pfalz an den Start - Kassenärztliche Vereinigung macht Internet-TV: Unser Gesundheitssystem hat also noch viel Geld.

Lilly Faculty Registry - Lilly veröffentlicht Zuwendungen an Ärzte und Einrichtungen, leider nur in den USA. In den ersten drei Monaten 2009 sind 22 Millionen Dollar geflossen.

McDonald's verdient an der Wirtschaftskrise - Ärzte Zeitung empfiehlt Aktien des Fast-Food-Giganten. Zukunftsträchtiges Investment für Diabetologen.
 
[Links]
Autor: strappato   2009-08-01   Link   (0 Kommentare)  Ihr Kommentar  



 

Links am Samstag

Die Unberechenbaren - Wo kommen die hohen Preise für Medikamente wirklich her?

HPV-Impfung: Heftiger Disput zwischen Nobelpreisträger und Ärztekammer-Chef.

Rhön-Klinikum: 'Patienten haben Angst' - Interview mit ehemaligem Arzt des Klinikums Marburg: "Profit des Rhön-Klinikums hat Vorrang vor den Patienten".

RTL darf nicht heimlich in Arztpraxen filmen: Einstweilige Verfügung - wenn man die versteckten Kameras verbieten würde, wäre RTL ohne Programm.

Es hagelt Kritik an Geschenken für Ärzte, auch seitens der Arzneimittelhersteller.

(i) Streit über den Wahlkampf im Wartezimmer - der ZDF-Landarzt tritt als Schirmherr für die Kampagne der Freien Ärzteschaft auf.
(ii) Plakataktion in Arztpraxen: Wahlkampf im Wartezimmer.


Alcoholic Gary Reinbach dead at 22 after transplant refused - keine Transplantation für 22-jährigen Exzess-Säufer.

Däinghaus verlässt DocMorris - derzeit 150 DocMorris-Apotheken statt der verkündeten 500 bis Anfang 2010.

Patientenumfrage: TV und Arzt bevorzugte Informationsquellen - in dieser Reihenfolge.

G+J: 'Vitaguide' braucht neuen Namen.

Obama: Status Quo Will ‘Double Your Health Care Costs' - der Präsident setzt auf Druck durch Angst.
US-Gesundheitsreform vertagt - und verliert vorläufig.

pdf-DateiA collection of misleading surrogate end points.
 
[Links]
Autor: strappato   2009-07-25   Link   (0 Kommentare)  Ihr Kommentar  



 

Links am Samstag

Ermittlungen gegen 480 Ärzte - Im Fall des Pharmaunternehmens Trommsdorff wurde von der Staatsanwaltschaft Aachen das Ermittlungsverfahren auf 480 Ärzte im ganzen Bundesgebiet ausgeweitet.

Kassen ködern Ärzte - Krankenkassen sollen Ärzte aufgefordert haben, Diagnosen zu fälschen, um Extrazahlungen aus dem neuen Gesundheitsfonds kassieren zu können.

Ungleiches Duo für Umwelt und Industrie - Jo Leinen übernimmt Vorsitz des Ausschusses für Umweltfragen, Volksgesundheit und Lebensmittelsicherheit im EU-Parlament.

FDA überprüft Asthmamedikament Xolair.

Wettbewerb um Hausärzte ist längst eröffnet - Kommunen auf dem Lande müssen mit Anreizen Hausärzte zu Niederlassung locken.

Verein Demokratischer Ärztinnen und Ärzte (vdää) fordert IGeL-freie Kassenpraxen.

pdf-DateiDie Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) veröffentlicht Stellungnahme zur Intimchirurgie - "Es muss darauf hingewiesen werden, dass es für diese Operationen keine wissenschaftlich erarbeiteten Operationsstandards gibt, die bei unzureichenden Operationsergebnissen als Klagegrund verwendbar wären".

Why We Must Ration Health Care - Philosoph Peter Singer plädiert für eine rationalere Diskussion über das Problem der beschränkten Ressourcen im Gesundheitswesen.
Dazu aus Deutschland: Das aktuelle Supplement der Fachzeitschrift "Das Gesundheitswesen" beschäftigt sich mit dem Thema "Ethik der Kosten-Nutzen-Bewertung".

A Doctor From the Bayou - Obama hat die Ärztin Regina Benjamin, die eine Klinik in der Stadt Bayou La Batre im US-Bundesstaat Alabama gegründet hat, wo ein Grossteil der Bewohner unter der Armutsgrenze lebt, für den Posten des obersten Amtsarztes nominiert.

Renal researchers faked data.

Kids Fool Obesity Researchers, Put Pedometers on Dogs.

Video des BMJ über Alice Steward, Wegbereiterin der Erforschung der Gefahren radioaktiver Strahlung für die Gesundheit.


 
[Links]
Autor: strappato   2009-07-18   Link   (0 Kommentare)  Ihr Kommentar  



 

Links am Samstag

Es passt nichts zusammen - Prof. Fritz Beske kritisiert die Konzeptlosigkeit der jüngsten Gesundheitsreformen.

A More Perfect Union. Basic Science Meets Public Health.

Betrug eher in Praxis als in Offizin - 5 Jahre Task Force Abrechnungsbetrug.

Der Hausarzt als Lotse - die bessere Versorgung ist nirgendwo belegt.

Check im Netz - Medizinportale, Foren, Newsgroups - der Besuch beim Cyber-Doc boomt.

biopolitik - Interessenskonflikte bei der Revision des Diagnostischen und Statistischen Handbuchs Psychischer Störungen” (DSM-V).

E-Gesundheitskarte: Datenverlust mit Folgen.

pdf-DateiUngleiche Partner – ungleiche Interessen: Industriesponsoring in der Gesundheitsförderung? (Seite 8).

Register der Versandapotheken mit deutscher behördlicher Erlaubnis beim DIMDI.

I Am Removing the Name of My University From This Blog - Die Emory University hat einen ihrer Professoren aufgefordert die Universität nicht in seinem pharmakritischen Blog zu nennen. Übrigens ist es diese Uni.

JAMA: Resolving Unreported Conflicts of Interest - Neue Regeln beim JAMA im Umgang mit Kritikern.

Doctors offered cruise to prescribe Sigma - Mittelmeerkreuzfahrt für australische Ärzte, die ein Generikum(!) besonders eifrig verschreiben (im Kleingedruckten steht: Zuzahlung 5195 Ausi-Dollar).

Sir Richard Doll: The man who stopped smoking.

 
[Links]
Autor: strappato   2009-07-11   Link   (1 KommentarIhr Kommentar  



 

Links am Samstag

Hoffman La Roche planning to leave Pharma - nach dem Kauf von Genentech sieht sich Roche als Biotech-Unternehmen und will den US-Pharmaverband verlassen.

Berliner Pharmafirma Dr. Mann Pharma will erneut Stellen streichen - Klassiker: Heuschrecke, Zentrale in Zug, 20% Vorsteuerüberschuss ist zuwenig.

Novartis Mitarbeiter wegen angeblicher Bestechung entlassen - Novartis Behring [Impfstoffe] wirft dem Außendienstmitarbeiter vor, einen Arzt bestochen zu haben, indem er ihm einmal im Jahr einen Umschlag mit 300 Euro überreichte.

Krankenhaus-Umfrage: Regeln für Zusammenarbeit mit der Industrie gewünscht.

Schweiz: FDP wird von Pharma-Multis hofiert - die engen Beziehungen der schweizer Freisinnigen Partei zur Pharmaindustrie.

Kooperation von Heumann Pharma und Debeka Krankenversicherung - Rabattverträge für Generika bei privaten Krankenkassen.

Das Geschäft mit der Schweinegrippe – Wem hilft Tamiflu? Antwort: Roche.
(Update) Schweinegrippe: Einzelne Resistenzen gegen Tamiflu® in Japan, Hongkong und Dänemark.

DocMorris-Boykott: Apotheker zu Millionenstrafe verdonnert - Bundeskartellamt verhängt Geldbussen von insgesamt 1,2 Millionen Euro gegen Verbände und Verbandsfunktionäre.

Im Umfeld der Blutgrätsche - Krankenkassen steigern ihre Werbeausgaben nach dem Start des Gesundheitsfonds teils drastisch.

Initial National Priorities for Comparative Effectiveness Research - A scientific advisory committee released a prioritized to-do list for policy makers to consult when they are determining how to spend millions of dollars on comparing the effectiveness of various health services.

DeParle profited from health care companies under scrutiny - Auch eine Art des Insiderwissens: Nancy-Ann DeParle, director of the White House Office of Health Reform, served as a director of corporations that faced scores of federal investigations, whistleblower lawsuits and other regulatory actions.

Sanofi-Aventis announces R&D restructuring - 1300 Jobs werden überflüssig.

Washington Post cancels lobbyist event amid uproar - For $25,000 to $250,000, The Washington Post has offered lobbyists ... off-the-record, non-confrontational access to Obama administration officials, members of Congress, and the paper’s own reporters and editors. The astonishing offer was detailed in a flier circulated Wednesday to a health care lobbyist, who provided it to a reporter because the lobbyist said he felt it was a conflict for the paper to charge for access to, as the flier says, its “health care reporting and editorial staff".

How Old Do You Feel? It Depends on Your Age.
 
[Links]
Autor: strappato   2009-07-04   Link   (0 Kommentare)  Ihr Kommentar  



 

Links am Samstag

Patienten benoten ihre Ärzte.

Journalism organizations too cozy with drug industry - Journalistik-Professor Gary Schwitzer kritisiert Nähe der National Press Foundation und der Society of Professional Journalists zur Pharmaindustrie in den USA.

Früherkennung ist ein riesiges Geschäft.

Panne: Google blättert G+J-'Vitaguide' auf - G+J offeriert der Pharmaindustrie eine neue Qualität von Schleichwerbung.

2800 Verfahren gegen Ärzte wegen Betrugs - Ärzte haben Umsatzbeteiligungen vom Generikahersteller ratiopharm nicht der KV offen gelegt.

Schlampereien beim Ausfüllen von Totenscheinen.

Welche Krankheiten können wir uns noch leisten?

Lantus unter Verdacht - Das Analog-Insulin von Sanofi-Aventis erhöht womöglich das Krebsrisiko.

The perils of five-star reviews - Bezahlt der Wissenschaftsverlag Elsevier für positive Besprechungen bei Amazon?

Medical Industry Showers DOD with Free Travel - Die US-Pharmaindustrie sponsert grosszügig Reisen von medizinischen Personal des Militärs zu Kongressen und Symposien. Peanuts angesichts der von 2000-2006 von 1 Milliarden auf 6 Milliarden Dollar gestiegen Ausgaben des US-Militärs für Medikamente.

Internal company documents regarding 3 atypical antipsychotic drugs - "Healthy Skepticism" hat die verfügbaren firmeninternen Dokumente zu Zyprexa, Seroquel und Risperdal, die unethisches und irreführendes Marketing zeigen, zusammengetragen.
 
[Links]
Autor: strappato   2009-06-27   Link   (2 KommentareIhr Kommentar  



 

Links am Samstag

Regionen ohne Ideen - Die Jury des Wettbewerbs "Gesundheitsregionen der Zukunft" vergibt in diesem Jahr nur zwei Preise.

The Cost Conundrum - eine texanische 100.000-Einwohner Stadt als Exempel für das US-Gesundheitssystem.

Mehr Anthroposophie! Abgeordnetenwatch im Hause und im Dienste Rudolf Steiners.

ADHS: FDA untersucht plötzliche Todesfälle unter Ritalin.

Health Care Rationing Rhetoric Overlooks Reality - Rationierung, auch in den USA ein Thema. The choice isn’t between rationing and not rationing. It’s between rationing well and rationing badly.

Das Einkommen der Ärzte: Was letztlich übrig bleibt.

Der Jungfrauenwahn.

Ein Medikament und ein Selbstmord.

Big pharma companies come calling to India.

Transparency and Medtronic’s $800,000 Doctor.

Top 6 drugs tipped to be biotech products by 2014 - the world's six biggest-selling drugs in 2014 will all be biotech products.

Pfizer Executive Sentenced for Off-Label Marketing.

Novartis: Radically Remaking Its Drug Business.
 
[Links]
Autor: strappato   2009-06-20   Link   (0 Kommentare)  Ihr Kommentar  



 

Links am Samstag

Former Parliament President among the least transparent lobbyists - der ehemalige Präsident des Europaparlaments, Pat Cox, hat die Seiten gewechselt und macht intransparente Lobbyarbeit u.a. für Pfizer.

Betrug in der Wissenschaft. Durchsichtige Medizin.

Kritik an geplantem Antikorruptionsgesetz - in Österreich dürfen Pharmaunternehmen bald wieder Professoren anfüttern.

pdf-DateiGemeinsame Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychotherapie (DGPPN), der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (DGKJP) und der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) anlässlich der Ultimate Fighting-Veranstaltung am 13.06.09 in Köln

FTC: 12-14 yr too long to shield biotech drugs - US Handelskommission lehnt die Forderung der Pharmaindustrie auf 12-14 Jahre Patentlaufzeit für gentisch hergestellte Medikamente ("Biologicals") ab.

Elsevier erstellt neue Richtlinien für den Nachdruck und die Zusammenstellung von pharmazeutischen Artikeln sowie für Kundenpublikationen - das Unternehmen aktualisiert ausserdem die Untersuchungsergebnisse über die Praktiken australischer fremdfinanzierter Publikationen der Jahre 2000-2005.

AOK will Arzt-Bewertungsportal noch in diesem Jahr online stellen.

Medtronic Paid Surgeon While He Was in the Army - Medtronic has acknowledged that it paid a former Army surgeon, who is now accused of falsifying research about one of its products, to give speeches and train other doctors on the company’s behalf while he was in the military.

Disease Prevention in Germany Is Mostly Good for Doctors - das WSJ Health Blog berichtet über den Spiegel-Artikel von Markus Grill.

Mal wieder was aus der Medizinhistorie: Video des BMJ über Joseph Lister, dem Begründer der antiseptischen Chirurgie.

 
[Links]
Autor: strappato   2009-06-13   Link   (1 KommentarIhr Kommentar  



 

Links am Samstag

Geschlossene Gesellschaft - Österreich kungelt eine Gesundheitsreform aus.

Vision Impairment Costs Billions Lost in Productivity.

Welt des Journalismus - "Damit sich unser 'Beitrag von anderen abhebt' wird unser Firmentext 'nach redaktionellen Aspekten bearbeitet', uns 'selbstverständlich zur Freigabe vorgelegt' und dann 'farblich unterlegt in das Gesamtbild der Reportage eingefügt'".

Live Your Best Life Ever! Why health advice on 'Oprah' can make you sick - eine 62-jährige Schauspielerin empfiehlt täglich Östrogen-Creme auf die Haut, Progesteron alle zwei Wochen, und einmal am Tag Östrogen subkutan in die Vagina - neben diversen andere "Vitalstoffen".

USA/UK/Canada: Krankenversicherer sollen Milliarden in Tabakfirmen investiert haben.

Riskante Manipulationen - Unter den schönheitschirurgischen Eingriffen weisen Genitalkorrekturen eine der höchsten Wachstumstendenzen auf.

Arztbibliothek - Neues Portal der KBV mit Informationen, die von Experten des ÄZQ recherchiert und geprüft wurden auf Relevanz für die vertragsärztliche Versorgung, Qualität der Information und Seriosität des Anbieters.

Fitter - Beta-Version der Suchmaschine für Consumer Health Care von Burda.

Hilfsorganisationen kritisiert Beschlagnahmung von Medikamenten.

Wie Kliniken um Patientenbringer buhlen.

Wie ehrlich sind Wissenschaftler? - Nach den ausgewerteten Umfragen wird in den medizinischen Forschungsbereichen am meisten manipuliert.

FDA Transparency Blog - Blog der "Transparency Task Force", die Vorschläge zur besseren Transparenz der US-Arzneimittelaufsichtsbehörde gegenüber der Öffentlichkeit machen soll.

FDA Is Urged to Halt Review of Lilly Drug - Wissenschaftler haben Bedenken bezüglich der Sicherheit des in der EU seit Februar zugelassenen Medikaments Efient® (prasugrel).
 
[Links]
Autor: strappato   2009-06-06   Link   (0 Kommentare)  Ihr Kommentar  



 



Stationäre Aufnahme












Letzte Beiträge und Kommentare /  Frohe Weihnachten  (strappato)  /  OH!!!  (kelef)  /  Frohe Weihnachten  (strappato)  /  Subjektive Wahrnehmung  (casadelmar)  /  Sehr interessante Sichtweise,...  (akademischer ghostwriter)  
Zum Kommentieren bitte einloggen

Metainfos über das blog. Kontakt: strappato.

search noeszett Add to Technorati Favorites rss