![]() |
![]() Gewichtige Epidemie Übergewicht wird zu einem ernsten Gesundheitsproblem. Nun will die EU die Werberegeln verschärfen. Unternehmen dürfen Produkte nur noch als gesund anpreisen, wenn sie dies wissenschaftlich belegen. Auch dürfen die so beworbenen Nahrungsmittel oder Getränke nicht zu viel Zucker, Fett und Salz enthalten. Der vor ein paar Wochen erschienene Gesundheitssurvey zeigt, dass 55% der Frauen und 67% der Männer in Deutschland übergewichtig sind ( ![]() Übrigens befassen sich aktuell fünf der 20 meistgelesenen Artikel im angesehen Journal of the American Medical Association direkt oder indirekt mit Adipositas. [Public Health]
Kliniksterben Die Internetseite kliniksterben.de zeigt die Folgen der Strukturreformen im deutschen Krankenhäusern. [Links]
Aussendienst Am 8. Mai war die Anhörung zu einem neuen Vertragsarztrecht im Bundestag. Ein Punkt der Änderungen ist, dass Ärzte gleichzeitig als Niedergelassene und angestellt in der Klinik arbeiten dürfen. Die Krankenhäuser könnten dies sogar fördern. Sind diese Ärzte doch dann sowas wie "Aussendienstmitarbeiter", die lukrative Patienten in die eigene Klinik lotsen können - und Patienten, bei denen absehbar ist, dass die feste ![]() Liegt an sich auf der Hand, wenn man sieht, welche Klimmzüge die Kliniken machen, um ein gutes Verhältnis zu den Einweisern zu bekommen und vor welche finanzielle Probleme die DRG-Fallpauschalen die Kliniken gestellt haben. Experten rechnen damit, dass 20%-30% der Krankenhäuser diesen Wettbewerb verlieren und dicht machen müssen. Da können gute Aussendienstmitarbeiter Gold wert sein. Der Verlierer könnte aber am Ende der Patient sein - und mal wieder das Vertrauen in die Arzt-Patienten-Beziehung. [Reform]
|
![]() |
![]() ![]() br> |
![]() |
![]()
Letzte Beiträge und Kommentare / Frohe Weihnachten
(strappato) / OH!!!
(kelef) / Frohe Weihnachten
(strappato) / Subjektive Wahrnehmung
(casadelmar) / Sehr interessante Sichtweise,...
(akademischer ghostwriter)
Zum Kommentieren bitte einloggen. |
![]() |
![]() |