Blog-Business

Don redet Klartext. Angesichts der neuen Blog-Marketing-Offensiven kommen mir immer wieder Erinnerungen an 1989/1990. Ich war mit einem Studium fertig, wohnte in Berlin und hatte gute Kontakte zu Wirtschaft, Verwaltung und diversen Szenen - was in West-Berlin damals auch keine Kunst war. Ausserdem hatte ich Kontakte nach "drüben" - die mir auch eine Stasi-Akte einbrachten. Anfang 1990 bekam ich Anrufe und Telegramme! (ja solange ist das schon jetzt her) von Leuten, die ich Jahre nicht mehr gesehen oder gesprochen hatte bzw. von anderen auf deren Empfehlung. Sie wollten alle die DDR mit Marketing beglücken. Der eine hatte die Idee, die DDR-Städte mit Grossplakatwänden zu zupflastern, der nächste wollte den DDR-Bürgern das Biertrinken beibringen oder Anzeigenblätter rausgeben und vieles mehr. Dafür suchten sie Fördermittel und Geschäftspartner aus dem Westen und Räume, Strohmänner und Partner und andere Dinge im Osten.

Alles Geschäftsmänner, die in ihrem Leben noch nie was auf die Reihe bekommen hatten. Im Osten witterten sie ihre grosse (vielleicht letzte) Chance. Wie wir nun 15 Jahre später wissen sind einige damit eine Weile durch gekommen, aber am Ende sind fast alle jämmerlich gescheitert. Nicht jedoch ohne einen Teil des Mutes, des Vertrauens und der Zuversicht der Bevölkerung mit in den Abgrund zu reissen.

Daran erinnert mich der neu entflammte Blog-Marketing-Hype. Am Ende werden die Blog-Vermarkter scheitern - aber wieviel der positiven Energie die in der Blog-Landschaft steckt, werden sie mit sich in die Tiefe ziehen?
 
Autor: strappato   2006-05-23   Link   (2 KommentareIhr Kommentar  



 

Hannover

Mit Hannover verbinde ich ein paar Semester an der MHH und meine erste Berufserfahrung als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Aber ans Herz ist mir Hannover nie gewachsen.

Trotzdem ertappe ich mich dabei, Hannover in Schutz zu nehmen.

Es gibt sicher schlechtere Städte. Eilenriede, Maschsee, Herrenhäuser Gärten, Wilhelm-Busch-Museum, Sprengel Museum, Landestheater, einiges an Off-Kultur, wie das FAUST oder das Kulturzentrum, in dem die Lesung stattfindet. Südstadt, List, Zooviertel und andere Quartiere, in denen man angenehm wohnen kann.

Noch einmal hinziehen würde ich sicher nicht. Oder ist das der niedersächsische Patriotismus? Was mich eher erschrecken würde. Wir sind die Niedersachsen, sturmfest und erdverwachsen?
 
Autor: strappato   2006-05-21   Link   (4 KommentareIhr Kommentar  



 

Hannover bezaubern


Dank an Sven K. für die Grafik.

Hannover bezaubern wollen DonAlphonso, Modeste und che am nächsten Samstag mit ihren Blogtexten. Ich versuche mich dabei als Moderator.

Das Motto ist zwar ein Unterfangen (weiss jeder, der Hannover kennt), aber was versucht man nicht alles damit auch der Norden der Republik eine Bloglesung der Extraklasse geniessen kann.

Blogger und Leser aus der norddeutschen Tiefebene: Kommt und lasst uns einen sehr angenehmen Abend mit netten Leuten und guten Texten haben.
 
Autor: strappato   2006-05-20   Link   (0 Kommentare)  Ihr Kommentar  



 



Stationäre Aufnahme












Letzte Beiträge und Kommentare /  Frohe Weihnachten  (strappato)  /  OH!!!  (kelef)  /  Frohe Weihnachten  (strappato)  /  Subjektive Wahrnehmung  (casadelmar)  /  Sehr interessante Sichtweise,...  (akademischer ghostwriter)  
Zum Kommentieren bitte einloggen

Metainfos über das blog. Kontakt: strappato.

search noeszett Add to Technorati Favorites rss