Grippevirus goes viral (update)

Novartis versucht es mit user-generated, viralen Marketing. Auf youtube ruft der Pharmakonzern zu einem video-contest auf. Für den besten Gripppe-Clip in den Kategorien "Kinder und Grippe", "Sport und Grippe" und "Arbeit und Grippe" gibt es jeweils $ 500 Euro.

Spannend könnten die Regeln sein. Die Internetseite liefert aber nur Fehlermeldungen.

[via BrandweekNRX]

--
Update
Es sind die "Terms & Conditions zumindest bei youtube online. Mitmachen können nur US-residents. Alles was vom Sponsor als verächtlich aufgefasst wird, fliegt raus. Mal sehen, ob da noch viel übrig bleibt.
 
[Pharmamarketing]
Autor: strappato   2007-09-05   Link   (2 KommentareIhr Kommentar  



 

Medikalisierung von Kindern

Zwei Meldungen, die erschreckend die Medikalisierung von Kindern zeigen.

Die Anzahl der wegen Bipolare Störungen behandelten Kinder und Jugendlichen ist in den USA zwischen 1994 und 2003 um das 40-fache gestiegen. Bipolare Störungen scheint ADHD als Modediagnose abzulösen. Da kommt die Erkenntnis, dass 9% der US-Kinder an ADHD leiden, aber nur 32% mit Medikamenten behandelt werden, zur rechten Zeit.

Auch Erwachsene sollen künftig verstärkt Ritalin schlucken: Eine Studie hat erfolgreich den Einsatz von Methylphenidat als Appetitzügler gezeigt.
 
[Public Health]
Autor: strappato   2007-09-04   Link   (0 Kommentare)  Ihr Kommentar  



 

The Nightwatchman - "Alone Without You"



Tom Morello

Tom wrote "Alone Without You" after seeing an early screening of 'SiCKO' before it was released. He was so inspired that he went back to his hotel and wrote the song that night. It ended up being featured in the closing credits.
 
[SiCKO]
Autor: strappato   2007-09-04   Link   (0 Kommentare)  Ihr Kommentar  



 

Nur die Harten rauchen im Garten

Warnfotos auf Zigarettenpackungen sind in den Medien. Eine von Karl Lauterbach angestossene verspätete Sommerloch-Diskussion, hatte doch die EU-Kommission schon vor 4 Jahren Vorschläge vorgestellt.


Hier der EU-Vorschlag von 2003, der in Rumänien ab dem 1. Juli 2008 umgesetzt werden soll.

Die EU-Fotos sind harmlos, und die Tabak-Lobby wird bedauern, damals gemauert zu haben. Denn was in vielen Teilen der Welt in den letzten Jahren gesetzlich vorgeschrieben worden ist, kann dem Raucher schon an die Nieren gehen:

Zum Vergleich:
Die Fotos, die in Grossbritannien ab 2008 auf den Zigarettenpackungen erscheinen sollen

In Belgien(pdf) seit April auf den Packungen.

Die kanadische Lösung.

Warnfotos in Thailand.

Abschreckung in Venezuela.

Ganz hart in Singapur.

Ein wenig Werberironie in Uruguay.

Horror für Raucher in Brasilien.

Australien sorgt für Abwechselung: In geraden Jahren und in ungeraden Jahren.

In Hong Kong.

In Indien.

Chile wirbt mit dem an Kehlkopfkrebs erkrankten Don Miguel und hat gleich Kreative auf den Plan gerufen.

Neuseeland.
 
[Public Health]
Autor: strappato   2007-09-03   Link   (2 KommentareIhr Kommentar  



 



Stationäre Aufnahme












Letzte Beiträge und Kommentare /  Frohe Weihnachten  (strappato)  /  OH!!!  (kelef)  /  Frohe Weihnachten  (strappato)  /  Subjektive Wahrnehmung  (casadelmar)  /  Sehr interessante Sichtweise,...  (akademischer ghostwriter)  
Zum Kommentieren bitte einloggen

Metainfos über das blog. Kontakt: strappato.

search noeszett Add to Technorati Favorites rss