![]() |
![]() Nervosität bei GSK-Investoren Die Aktionäre des Pharmakonzerns GlaxoSmithKline werden nervös. Chairman Chris Gent - der als ehemaliger vodafone-Chef in Deutschland unrühmliche Bekanntheit erlangte, musste sich die Klagen der institionellen Investoren anhören, die über die Entwicklung des Aktienkurses mehr als enttäuscht sind. Während der Dow Jones trotz der Turbulenzen in den letzten Wochen im Jahresverlauf von der Basis 100 auf 115 zulegte, mussten im Vergleich die Aktienbesitzer von GSK einen Rückgang auf 85 verkraften. ![]() Gent soll aufgefordert worden sein, auch vor harten Schnitten nicht zurückzuschrecken. What we are telling the chairman is that with the industry facing a regulatory clampdown that makes it more difficult to get new medicines approved, GSK should look at ways to release shareholder value. The status quo is no longer an option. Wobei die Lage von GSK zum Teil ein Branchenproblem ist. Anderen Pharmakonzeren geht es kursmässig nicht besser. Auch da werden die Investoren sicher nicht lange stillhalten und in Ruhe warten, bis in wenigen Jahren die Patente für viele Blockbuster ausgelaufen sind. [Pharmaindustrie]
Viagra Etymologie Hangnail • Although it is possible that a torn fingernail or toenail can have a hanging remnant and thus be called a "hangnail," more often hangnail refers to a piece of cuticle (the skin at the base of the nail) that has split away and become painful. The origin of hangnail (which first appeared in 1678) is agnail (circa 950). An agnail was not a hangnail at all but a sore on the foot. The ag- in agnail means "tight and painful" — think agony and aggrieve. The suffix -agra means "pain," podagra meaning "pain in the foot," chiragra meaning "pain in the hand." (Sort of makes you wonder what "Viagra" means, doesn't it?)...
Aus: Charles Hodgson. Carnal Knowledge - A Navel Gazer's Dictionary of Anatomy, Etymology, and Trivia.[via Adland] [Quotes]
Ausgehustet Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte hat Produkte mit dem Wirkstoff Clobutinol gegen Reizhusten mit sofortiger Wirkung verboten. Der Arznei-Verordnungsreport 2006 schreibt: Pentoxyverin und Clobutinol sind synthetische Antitussiva, deren Wirksamkeit in klinischen Studien nicht sicher belegt ist. Die Mechanismen der Wirkung sind nicht bekannt, auch eine jüngere Medline-Recherche ergab keine aussagekräftigebn Hinweise auf entsprechendm positive Studien trotz einer positiven Bewertung in Aufbereitungsmonographien. Kürzlich wurden jedoch unter Clobutinol QT-Veränderungen mit der Gefahr des Auftretens von "Torsades de Pointes" beschrieben (Bellocq et al. 2004). Der Zuwachs der nun vier Clobitinol enthaltenden Präparate hatte eine grosse Bandbreite, die wohl auf Werbestrategien zurückzuführen ist. Schon 2004 gab es erste Indizien, dass Clobutinol Herzrhythmusstörungen auslösen kann. Erst 3 Jahre später ist es vom Markt genommen worden, weil der Zulassungsinhaber des Originalpräparats, Boehringer Ingelheim, neue Informationen und Daten vorgelegt hat. Ganz schön lange, wenn man zum Vergleich Rückruf-Aktionen der Industrie sieht. [Arzneimittel]
Insignien der Heilkunst RTL macht den Arzttest. Kittel, Stethoskop und fertig ist die Laube. So eine Arztgrundausstattung muss ein gutes Gefühl geben. Trotz entsprechender Hinweise am Eingang gab es bei uns in der Hochschule immer Jungmediziner, die diese Insignien nicht einmal beim Essen ablegen wollten. Der Hygienebeauftragte hat regelmässig die Krise bekommen. Eben noch am Krankenbett, schon am Essenstisch. Guten Appetit. [Aerzte]
Pneumokokken Undercover ![]() Quizfrage: Ist das oben abgebildete Plakat, das für die Pneumokokkenimpfung von Kindern wirbt, Bestandteil einer gemeinnützigen oder gewerblichen Kampagne? In der rechten unteren Ecke stehen die Logos z.B. von
![]() Zu den Sponsoren der "Initiative der Österreichische Patient" gehört der Pharmakonzern Wyeth, der mit dem Pneumokokken-Impfstoff Prevenar® als Kunde der Agentur Welldone geführt wird. Also eine der in unserem Nachbarland häufig anzutreffenden Undercover-Marketing-Aktionen. Interessant ist, dass das Plakat schon hängt, obwohl die "Pneumokokken-Impfaktion & Pneumokokken-Awareness-Kampagne" erst am 3. September auf einer Pressekonferenz vorgestellt wird. Auf der angebenen Internetseite der Initiative der Österreichische Patient ist noch nichts zu entdecken. [Oesterreich]
|
![]() |
![]() ![]() br> |
![]() |
![]()
Letzte Beiträge und Kommentare / Frohe Weihnachten
(strappato) / OH!!!
(kelef) / Frohe Weihnachten
(strappato) / Subjektive Wahrnehmung
(casadelmar) / Sehr interessante Sichtweise,...
(akademischer ghostwriter)
Zum Kommentieren bitte einloggen. |
![]() |
![]() |