lch habe die Anwaltsbriefe satt. Das zweite Mal in nicht einmal 4 Monaten.

Da meinem Mandanten jedoch an einer schnellen und unbürokratischen Erledigung der Angelegenheit gelegen ist und er nicht daran interessiert ist, gerichtlich gegen Sie vorzugehen, wird folgender Einigungsvorschlag unterbreitet:

1. Sie verpflichten sich, den auf der Internetseite www.gesundheit.blogger.de enthaltenen Blog bis zum XXX komplett zu entfernen, einschließlich der Einträge bei Google und sonstigen Suchmaschinen, die auf den Blog verweisen.
...

Hier ist Pause. Ich überlege wie es weiter geht.
 
Autor: strappato   2007-10-23   Link    



 

Stimmen für Preisregulierung

Das - um es mal flapsig auszudrücken - nassforsche Vorgehen von Novartis, Roche und Genentech bei der Umsatzmaximierung könnte zum Boomerang für die ganze Pharmaindustrie werden. Zum ersten Mal wird der zulassungsübergreifende Einsatz eines Medikaments erwogen. Darüber hinaus hat die martialische Rhetorik der Politik - "Zwangszulassung" - Kritiker des freien Preissystems für patentgeschützte Arzneimittel auf den Plan gerufen.

In einem Bericht der <% link to= hält Carl-Heinz Müller, Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) eine staatliche Preisregulierung für sinnvoll, wenn die Arzneimittelhersteller ihrer sozialen Verantwortung nicht gerecht würden. Der Vorsitzende des Berufsverbands der Augenärzte, Uwe Kraffel, formuliert es drastischer:
Die Arzneimittelhersteller dürfen nicht immer die Preise nehmen, die sie wollen. Dort, wo es keinen richtigen Markt gibt, müssen Preise staatlich kontrolliert werden.
Es bestätigt, dass beim Thema Avastin/Lucentis über grundsätzliche Fragen entschieden wird, wie die Gesundheitssysteme mit dem Kostendruck durch gentechnisch hergestelle Biologicals umgehen.
 
[Avastin - Lucentis]
Autor: strappato   2007-10-22   Link   (2 KommentareIhr Kommentar  



 

Schmerzbefreite Preisgestaltung

Markus Grill hat Details, wie Bayer bei Aspirin® die Preise hoch hält, obwohl die Apotheken für das nicht rezeptpflichtige Schmerzmedikament den Preis frei festlegen dürfen.
 
[Pharmaindustrie]
Autor: strappato   2007-10-21   Link   (0 Kommentare)  Ihr Kommentar  



 

Avastin news

Die Welt berichtet, dass sich Bundesgesundheitsministerium, Krankenkassen und Ärztevertreter darauf geeinigt haben, die Avastin® bei der Therapie von AMD in einer klinischen Studie zu untersuchen. Interessant ist, dass die von der "Anwendung in der Augenheilkunde" die Rede ist. Das würde nicht nur die altersabhängige Makuladegeneration (AMD) betreffen, sondern auch das diabetische Makulaödem (DME), das die nächste Indikation für Lucentis® sein wird. Zur Zeit wird auch hier als off-label-use Avastin® eingesetzt.

Es zeigt sich, dass die Drohung mit der Zwangszulassung nur politischer Donner war - was die Leser dieses blogs wussten. Der Chef des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) lehnt eine Pflichtzulassung für Medikamente ab und setzt auf den zulassungsübergreifenden Einsatz nach § 35b Absatz 3 des Sozialgesetzbuches (SGB V). Das hatte Ulla Schmidt eigentlich schon in ihrer Stellungnahme der Bundesregierung angeregt. Aber so läuft Politik.

Der Gegenwind, der Novartis ins Gesicht schlägt wird von dem Apothekenportal apotheke adhoc mit dem Vorgehen der indischen Regierung gegen Pharmakonzerne verglichen - "indische Verhältnisse".

Den tendenziösen Artikel der Welt hat hockeystick bei boocompany.com noch einmal an die Öffentlichkeit gebracht.

Update
Lucentis® wird auch in den USA in Frage gestellt. US-Senator Herb Kohl, Vorsitzender des "Special Committee on Aging" des Senats, will von Verantwortlichen von Medicare, der öffentliche Krankenversicherung für ältere und/oder behinderte Bürger, wissen, wie die drohende Kostenlawine aufgehalten werden kann.
--
WLAN funktioniert. Wie man sehen kann.
 
[Avastin - Lucentis]
Autor: strappato   2007-10-21   Link   (0 Kommentare)  Ihr Kommentar  



 



Stationäre Aufnahme












Letzte Beiträge und Kommentare /  Frohe Weihnachten  (strappato)  /  OH!!!  (kelef)  /  Frohe Weihnachten  (strappato)  /  Subjektive Wahrnehmung  (casadelmar)  /  Sehr interessante Sichtweise,...  (akademischer ghostwriter)  
Zum Kommentieren bitte einloggen

Metainfos über das blog. Kontakt: strappato.

search noeszett Add to Technorati Favorites rss