Sträflingshemd


Sie haben mich erwischt. Per Post im Büro. Schon vor einiger Zeit: Ein T-Shirt vom Verband Forschender Arzneimittelhersteller mit der aktuellen Kampagne. Das mit der besten Medizin hat für uns, die wir an den Bemühungen der Pharmaindustrie ihre neuen Produkte erfolgreich auf den Markt zu bringen besonders profitieren, einen ganz eigenen Klang.

Konsequenterweise ist auf der Rückseite ein grosser Teil unserer Kunden vertreten.


Sollte man zur Dienstkleidung machen. Damit man nicht vergisst, wem man dient.

Ich stelle mir gerade vor, wenn alle Lobbyisten und andere, die auf der payroll der Pharmaindustrie stehen, ein solches T-Shirt tragen müssten. Dann sähen manche Veranstaltungen und Diskussionsrunden zur Gesundheitspolitik ziemlich rot aus. Aber jetzt werde ich albern...
 
[Arzneimittel]
Autor: strappato   2006-09-29   Link   (3 KommentareIhr Kommentar  



 

Hilfreiche Idioten

Ich fasse es nicht. Da verbringen Freiberufler mit Anreise und Übernachtung einen Arbeitstag und verlangen noch nicht mal Knete. Ähnlich wie zuvor beim strategischen Dialog der WAZ. Den hätte man sogar noch als Investition zur Kundengewinnung verbuchen können. Aber OpenBC/XING? Was ich in meinem Freiberuflerleben gelernt habe: Unbezahlte Arbeit für Dritte - wenn dann nur mit unmittelbarer Auftragsperspektive.

Wie durchgeknallt ist denn die web2.0-Szene, dass ein exklusives Treffen, eine Übernachtung im 5-Sterne-Hotel und ein blogeintrag für den eigenen Ruhm, den Tagessatz aufwiegt? Oder sind die alle ein wenig unterbeschäftigt?
 
[Internet]
Autor: strappato   2006-09-27   Link   (7 KommentareIhr Kommentar  



 

Homöopathie nicht billiger als hardcore Medizin

Die Diskussion um den Nutzen von homöopathischen Mitteln wird eher weltanschaulisch als wissenschaftlich geführt. Einige Krankenkassen erstatten für bestimmte Erkrankungen auch eine homöopathische Therapie - was regelmässig Kritiker auf den Plan ruft. Von der Seite der Beitragszahler ist interessant, dass die homöopathisch Behandlung von Patienten mit chronischen Kopf- oder Rückenschmerzen oder auch mit Allergien nicht mehr oder weniger kostet, als eine schulmedizinische Therapie.

Dies fand eine Studie des Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Charité.

Jedoch eine schlechte Nachricht für viele überzeugte Anhänger der Homöopathie, denn dass Homöopathie preiswerter als eine schulmedizinische Therapie sei, wird gerne als Argument für die Erstattung durch die Gesetzliche Krankenversicherung angeführt.
 
[Arzneimittel]
Autor: strappato   2006-09-26   Link   (1 KommentarIhr Kommentar  



 



Stationäre Aufnahme












Letzte Beiträge und Kommentare /  Frohe Weihnachten  (strappato)  /  OH!!!  (kelef)  /  Frohe Weihnachten  (strappato)  /  Subjektive Wahrnehmung  (casadelmar)  /  Sehr interessante Sichtweise,...  (akademischer ghostwriter)  
Zum Kommentieren bitte einloggen

Metainfos über das blog. Kontakt: strappato.

search noeszett Add to Technorati Favorites rss