Vorgekaute PR

Nicht nur Familienministerin Röschen von der Leyen bringt ihre frohe Botschaft per vorgefertigte PR-Radiobeiträge ans Volk. Das Gesundheitsministerium steht da nicht nach. Alexander Svensson von Wortfeld hat vier Clips gefunden, in denen die Wohltaten der Gesundheitsreform journalistisch verbrämt die Radiohörer begeistern sollen.
 
[Politik]
Autor: strappato   2007-08-29   Link   (0 Kommentare)  Ihr Kommentar  



 
Autor: strappato   2007-08-29   Link   (6 KommentareIhr Kommentar  



 

Botox-Prioritäten

Die NY Times berichtet über eine Studie, nach der in den USA eine Botox-Spritze zur Faltenglättung beim Hautarzt schneller zu bekommen ist als ein Termin, wegen auffälliger Veränderungen an Muttermalen, die Vorstufen von Hautkrebs sein können. Auf einen Botox-Termin wartet der Patient durchschnittlich 8 Tage, bis zum Hautkrebs-Screening 26 Tage.
The study shows that the Botox needs of the United States are being met.

--
Ein anderer Teil der US-Bürger versucht es stattdessen mit Faltenglättung durch Anlagerung von Fettgewebe. Vielleicht sollten die Dermatologen nach Grösse der Hautfläche bezahlt werden, um den Anreiz zur Hautkrebs-Untersuchung zu fördern.
 
[Botox]
Autor: strappato   2007-08-29   Link   (1 KommentarIhr Kommentar  



 

Pfizer heuert Telco-Manager an

Pfizer hat einen neuen CFO ("Chief Financial Officer"). Der Trend bei Pfizer geht zu branchenfremden Personal. CEO Jeff Kindler war vor seinem Pfifzer-Engagement Vorstand von zwei Unternehmen, die zu McDonald’s gehören. Der neue CFO, Frank D'Amelio, kommt von Alcatel-Lucent. Was besonders die Pfizer-Mitarbeiter interessieren wird: Mr. D'Amelio hat sich einen Namen mit der Umstrukturierung von Lucent und den Abbau der Arbeitsplätze von 136.000 auf 30.000 Beschäftigte gemacht.
 
[Pharmaindustrie]
Autor: strappato   2007-08-28   Link   (0 Kommentare)  Ihr Kommentar  



 

How many drug reps does it take ...

... to screw in a light bulb?

Six. One to screw it in and five to pretend they did it.

[via Peter Rost]

Das ist schon recht effizient. Denn:
How many pharmaceutical executives does it take to screw in a light bulb?

Seven
1. One to screw in the light bulb;
2. One to file a patent for “A method for insertion of a light-emitting glass fixture into a power source by rotational motion”;
3. One to create an ad encouraging consumers to “Ask your electrician if SuperBright XR is right for you”;
4. One to sue the manufacturers of cheaper, longer-lasting, but equally bright, compact fluorescent light bulbs;
5. One to launch an awareness campaign for Chronic Darkness Syndrome;
6. One to testify before Congress against government negotiation on the price of light bulbs; and
7. One to lobby against the importation of cheaper Canadian light bulbs.

[via Prescription Access Litigation]

In den Kommentaren wird dies angezweifelt:
And one more to take a panel of electricians to the Bahamas for expert advice on the best rotation method.

Was auch meiner Erfahrung entspricht.

Das gilt für die USA. Für alle anderen Länder mit "Socialist Health Care Model" fehlt noch eine wichtige Person:

And one more to find a scientifc expert, who proves cost-effectiveness of light bulb in comparison with sunlight.
 
[Pharmaaussendienst]
Autor: strappato   2007-08-26   Link   (0 Kommentare)  Ihr Kommentar  



 



Stationäre Aufnahme












Letzte Beiträge und Kommentare /  Frohe Weihnachten  (strappato)  /  OH!!!  (kelef)  /  Frohe Weihnachten  (strappato)  /  Subjektive Wahrnehmung  (casadelmar)  /  Sehr interessante Sichtweise,...  (akademischer ghostwriter)  
Zum Kommentieren bitte einloggen

Metainfos über das blog. Kontakt: strappato.

search noeszett Add to Technorati Favorites rss