Fragen Sie Ihren Arzt nach einer OP

Die Pharmaindustrie würde gerne eine Lockerung bei den Einschränkungen in der DTC (direct-to-consumer) Werbung erreichen. Die Lobbyingmaschinerie läuft auf EU-Ebene. Aber auch national, z.B. in Österreich oder Deutschland wird der Kontakt zu Patienten und Selbsthilfegruppen gesucht.

Nur die Pharmaindustrie? Selbst für Implantate wird in den USA geworben. Hier für ein Magenband.




Oder auch für Stents, Gittergerüste in Röhrchenform, die einen Verschluss der Herzkranzgefässe verhindern sollen.
 
[Ausland]
Autor: strappato   2007-12-29   Link   (1 KommentarIhr Kommentar  



 

Starbucks: strong sell

Das Hormon Orexin, als Nasenspray verabreicht, soll das Schlafbedürfnis bremsen können, berichtet Wired. Das wäre das Ende des Koffeinkicks bei Starbucks & Co und der Traum der konsumorientierten 24/7-Gesellschaft.

Bevor jetzt jemand sich den Zweitjob für die nicht fürs Schlafen nötigen neu gewonnenen Stunden sucht: Die Forschung wird finanziert durch das DARPA (Defense Advanced Research Projects Agency), die US-amerikanische Militärforschungsagentur. Deren Interessen müssen nicht zwangsläufig auch für die Bevölkerung gesund sein.

Andererseits, die DARPA hat uns den Zeitdieb Internet gebracht. Ein Hallo-Wach-Spray wäre eine konsequente Wiedergutmachung.
 
[Wissenschaft]
Autor: strappato   2007-12-29   Link   (0 Kommentare)  Ihr Kommentar  



 

Pharma-Fettkiller


Die Pharmaindustrie kriegt im Tatort derzeit ihr Fett weg. Nach den Ermittlungen in der Pharmalobbyisten-Szene vor ein paar Wochen ist am Sonntag in der ARD ein mittelständiges Pharmaunternehmen Schauplatz des Krimis.

Die Kommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) klärt den Tod eines investigativ tätigen Journalisten auf, der bei seinen Recherchen auf zweifelhafte Diätpillen mit offensichtlichen Nebenwirkungen aus dem Labor der Pharmafirma gestossen ist.

Mehr zum Tatort:
Märkische Allgemeine
Berliner Kurier
ddp
 
[Medien]
Autor: strappato   2007-12-29   Link   (1 KommentarIhr Kommentar  



 

Aber Baader hatte so einen unmöglichen Akzent

Klaus Lemke setzt in der TAZ den Schlusspunkt im "Deutschen Herbst"-Erinnerungsjahr.
Das haben wir mit Filmen geschafft und die anderen mit Bomben. Deshalb haben sich die Baaders Vietnam ausgesucht. Die wussten noch nicht mal, wo das liegt. Die haben kein Wort von dem verstanden, was Adorno erzählte. Null. Die haben in einer ganz anderen Alkoholwelt gelebt. Die haben dort den Krieg geführt, den sie sich nicht getraut haben, gegen ihre Eltern zu führen, so wie wir uns damals auch nicht getraut haben. Wir haben den amerikanischen Film vorgeschoben. Andreas Baader und die ganze Mannschaft, die wollten eigentlich auch zum Film. Aber Baader hatte so einen unmöglichen Akzent.

 
[heile Welt]
Autor: strappato   2007-12-28   Link   (0 Kommentare)  Ihr Kommentar  



 

Zyprexa® für Kids

Zyprexa® soll zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen in den USA zugelassen werden, obwohl Studien nahelegen, dass Kinder besonders empfänglich gegenüber den Nebenwirkungen des Psychopharmakums - Gewichtszunahme, Hyperglykämie und Diabetes - sind. Dies würde den derzeitigen off-label-use legalisieren. Die Zeitung "St. Petersburg Times" nimmt dies zum Anlass, in einer Reportage den Fall Zyprexa noch einmal zu schildern.

It ought not to be used in children at all. It is going to be marketed as a safe and gentle drug. It is not a safe and gentle drug. I think it's an extremely dangerous drug. The idea that it's going to be given to children on a large scale is quite scary.
Dr. David Healy, Professor für Psychiatrie an der University of North Wales.

--
Der Hersteller Eli Lilly will ausserdem eine langwirkende Version ihres Hauptumsatzbringers und eine Injektionslösung auf den Markt bringen.
 
[Zyprexa]
Autor: strappato   2007-12-26   Link   (0 Kommentare)  Ihr Kommentar  



 



Stationäre Aufnahme












Letzte Beiträge und Kommentare /  Frohe Weihnachten  (strappato)  /  OH!!!  (kelef)  /  Frohe Weihnachten  (strappato)  /  Subjektive Wahrnehmung  (casadelmar)  /  Sehr interessante Sichtweise,...  (akademischer ghostwriter)  
Zum Kommentieren bitte einloggen

Metainfos über das blog. Kontakt: strappato.

search noeszett Add to Technorati Favorites rss