![]() |
![]() Zyprexa - Inside Marketing I In loser Folge stelle ich - sozusagen als Textbesprechung - einige der internen Dokumente vor, die Lilly gerne unter Verschluss halten würde. Dokument: ZY200540696 Typ: E-Mail-Korrespondenz Am 11. Oktober 2002 sendete Giedra Campbell eine E-Mail an eine Reihe von Lilly-Verantwortlichen und fasste darin die Ergebnisse der Behandlung von Patienten mit Bipolaren Störungen mit einer Zypreaxa-Erhaltungsdosis zusammen. Ihre Wortwahl: "to hammer out". Giedra Campbell hat bei Lilly den Job eines "Medical Writers" und war für die wissenschaftliche Kommunikation im Zyprexa-Team zuständig. Adressaten: John Saunders (Lilly regulatory affairs in England), Doug Williamson (ein Arzt aus der Zyprexa-Arbeitgruppe Bipolare Störungen), Mauricio Tohen (Professor für Psychiatrie an der Harvard University und gleichzeitig Mitarbeiter von Lilly). Tohen ist Autor der wichtigsten Veröffentlichungen zu Zyprexa und hat die klinischen Studien konzipiert. Campbell wollte die richtige Wortwahl in dem Bericht besprechen, insbesondere bezüglich der Erhöhung des Glukosespiegels im Blut. John [Saunders] is ok with this explanation BUT has reservations about including it, because it operates on the assumption that olz [Abkürzung für den Zyprexa-Wirkstoff Olanzapin] automatically increases glucose. This may be a true assumption, but do we want to present this this way? Does inclusion of this explanation open us up to questions on glucose that we'd rather not bring up? John suggests that if we include it, we need to pass it by Patrizia to check it against the company line on this topic
Mit "Patrizia" ist Patrizia Cavazzoni gemeint. Eine führende Forscherin bei Lilly.Zu diesem Zeitpunkt war Zyprexa noch nicht für die Behandlung von akuten manischen Episoden bei Bipolaren Störungen zugelassen. Lilly wollte die Zulassung als Langzeitbehandlung erreichen. Die in der E-Mail erwähnte Studie mit den 361 Patienten war dabei sehr wichtig, weil sie die klinische Wirksamkeit zeigen sollte. Ob diese Studie bei der Entscheidung über die Zulassung von Bedeutung war, ist unklar. Ich konnte diese Studie bei einem kurzen pubmed-Check nicht unter den Veröffentlichungen finden. Tohen wollte die Glukoseerhöhung erwähnen, da sie reversibel ist, also nach Absetzen des Präparats der Glukosespiegel sich wieder normalisiert. Als Antwort erhielt er von Williamson, der im Internet als "US Medical Advisor" zu finden ist: But surely we want patients to stay on OLZ long-term, so the reversibility of the event is not an advantage? [Zyprexa]
Vioxx-Whistleblower kritisiert FDA im Fall Zyprexa Dr. David Graham, ein Wissenschaftler der amerikanischen Zulassungsbehörde FDA, der als Whistleblower den Vioxx-Skandal ins Rollen brachte, hat bei einer Kongress-Anhörung im Fall Zyprexa der FDA schwere Versäumnisse vorgeworfen. Der Hersteller und die FDA hätten seit langer Zeit über das Risiko der Gewichtszunahme und die Tatsache, dass Zyprexa® Diabetes auslösen kann, gewusst. Dabei hat David Graham besonders die mangelnde Transparenz der FDA beim Umgang mit den Informationen und bei der Herausgabe der Warnungen kritisiert. FDA did its typical dragging its feet on post-marketing safety issues. Dies ist auch für Patienten in Europa und Deutschland von Bedeutung. Die Zulassungsbehörden orientieren sich typischerweise an den Warnungen der FDA. [Zyprexa]
Zyprexa® Dokumente bei boocompany.com ![]() BooCompany stellt interessierten Lesern die 358 internen Dokumente mit 5.506 Seiten zum Download zur Verfügung, aus denen hervorgeht, dass der Pharmakonzern Lilly jahrelang potentiell tödliche Nebenwirkungen des Medikaments Zyprexa® verharmlost hat, um die Milliardenumsätze mit dem Präparat nicht zu gefährden. Erstmals auch als txt-Datein, in denen man die Dokumente nach Stichwörtern durchforsten kann. ![]() [Zyprexa]
ZyprexaKills memos müssen an Lilly zurück Das Gericht hat entschieden, dass die vertraulichen Dokumente über das Marketing von Zyprexa von David Egilman und Gottstein an Lilly zurückgegeben werden müssen. Der NY Times Journalist, der die Dokumente von den beiden erhalten hat, ist nicht von der Entscheidung betrofffen, genauso wie die Quellen im Internet, wo sie als "ZyprexaKills memos" zu finden sind. Wenngleich es auf den ![]() Das sieht nicht wie ein Sieg der Transparenz aus: Judge Weinstein reserved some harsh words for Mr. Berenson, whose conduct he called “reprehensible,” and for The Times, pointing out that unlike the case of the Pentagon Papers, in which classified government documents were given to a Times reporter, “here a reporter was deeply involved in the effort to illegally obtain the documents.” The judge said that the documents’ disclosure posed “significant risk of harm to Lilly,” and that their “out of context” appearance in the news media might “lead to confusion in the patient community and undeserved reputational harm.” Details gibt es wie immer im TortsProf Blog. [Zyprexa]
NY Times Journalist lehnt Einladung ab Wie zu erwarten hat Alex Berenson, der NY Times Journalist, der den Fall Zyprexa durch seine Veröffentlichungen ![]() We know that Your Honor will appreciate the reasons that lead us to decline your invitation. As a matter of long-held principle, we believe that it would be inappropriate for any of our journalists voluntarily to testify about news gathering methods at the Times, our reporters' communications with their sources or the editorial judgments that are made in deciding what is and what is not published by the Times, just as we would vigorously resist any effort by any party to compel such testimony. We guard quite zealously our role as a member of a free and independent press and believe quite passionately that, consistent with the principles embodied in the First Amendment, it is not the role of the newspaper or its reporters to submit to cross-examination about such matters even where it may otherwise serve our particular interests in a particular case to do so. I want to emphasize as clearly as I can that in declining Your Honor's invitation we mean absolutely no disrespect whatsoever to the Court. Da können sich so manche Medien - auch deutsche - eine Scheibe von abschneiden. [Zyprexa]
Eli Lilly/Zyprexa® case - Ein Überblick Die deutschen Medien haben in dem Fall bisher kaum berichtet. Daher halte ich es für sinnvoll, erst einmal das Geschehen zusammenzufassen. Eli Lilly and Company (kurz: Lilly)1876 gründete Colonel Eli Lilly in Indianapolis das Unternehmen Eli Lilly. Lilly gehört mit einem Umsatz von $ 14,6 Mrd. (2005) zu den weltweit zehn grössten Pharmaunternehmen. Bekannteste Produkte: Prozak© (Fluoxetin in Deutschland: Fluctin®) und Cialis® (Tadalafil). Indianapolis ist "Lilly-City". Der Konzern ist allgegenwärtig - wie BASF in Ludwigshafen zu seinen besten Zeiten. "Lilly Endowment" eine der weltgrössten gemeinnützigen Stiftungen besitzt 13% der Aktien.Interessant ist die gute connection zur Bush-Familie: Nachdem George H.W. Bush 1977 als CIA-Direktor abgetreten ist, wurde er Mitglied im Board of Directors bei Eli Lilly. Der Vater seines späteren Vize-Präsidenten Dan Quayle kontrollierte das Unternehmen und die Zeitung Indianapolis Star. Als US Vize-Präsident und später als Präsident war Bush oberster Lobbyist für Lilly und die Pharmaindustrie. Die Bush-Familie investierte über Jahre in Lilly-Aktien. Auch andere Mitglieder der konservativen US-Regierung waren oder sind mit Lilly verbunden: Der frühere US-Verteidigungsminisiter ![]() ![]() Zyprexa® (
Zyprexa® ist Lillys Hauptprodukt und trägt über 30% zum Umsatz bei. Es ist zugelassen zur Therapie von Bipolaren Störungen, Schizophrenie und akuter Manie. In Deutschland lag Zyprexa® im Jahr 2005 an 119. Stelle der meistverordneten Medikamente mit 853.400 Verordnungen und einem Umsatz von fast 192 Millionen Euro (Quelle: Arzneiverordnungsreport 2006). Damit entfallen über 10% der Auslandsumsätze mit diesem Medikament auf Deutschland. |
Autor: strappato 2007-02-01 Link (7 Kommentare) Ihr Kommentar |
Autor: strappato 2007-01-31 Link (0 Kommentare) Ihr Kommentar |
Autor: strappato 2007-01-30 Link (3 Kommentare) Ihr Kommentar |
Autor: strappato 2007-01-30 Link (3 Kommentare) Ihr Kommentar |
Autor: strappato 2007-01-27 Link (9 Kommentare) Ihr Kommentar |
![]() |
![]()
Letzte Beiträge und Kommentare / Frohe Weihnachten
(strappato) / OH!!!
(kelef) / Frohe Weihnachten
(strappato) / Subjektive Wahrnehmung
(casadelmar) / Sehr interessante Sichtweise,...
(akademischer ghostwriter)
Zum Kommentieren bitte einloggen. |
![]() |
![]() |