![]() |
![]() Blog-Leichen beim BMJ In der blogbar werden von DonAlphonso mal wieder die blogs von deutschen Medien auseinander genommen. Die dürftige Qualität der Medien-Blogs ist kein deutsches Phänomen und keines, das sich auf die Publikumspresse beschränkt. Das renommierte British Medical Journal hat ebenfalls Blogs, die sogar als "active" bezeichnet werden. Dann müssen die inaktiven ziemlich streng riechen. Die meisten der sieben blogs haben seit Monaten keinen Autor mehr gesehen, das "Junior Doctors Blog" weist erst drei nicht sehr viel versprechende Einträge auf Myspace-Niveau auf. [Blogs]
Pfizers herzlose Werbung Seit März 2006 wirbt in den USA Robert Jarvik, der dort relativ bekannte Miterfinder eines künstlichen Herzens, für Pfizers Cholesterinsenker Lipitor® (D/A/CH Sortis®). msnbc-Journalist Robert Bazell hat sich die Vita des Arztes genauer angesehen. Would you buy a heart medication from someone whose own efforts to cure heart disease led to failure? Es sieht so aus, als wäre Jarvik nicht gerade die beste Referenz für eine Statin-Empfehlung. 2010 wird Pfizer das Patent auf Atorvastatin, der Wirkstoff in Sortis®, und damit das mit $13 Milliarden weltweit umsatzstärkste Medikament, verlieren - und Jarvik seinen Job als Pfizer-Gallionsfigur. -- Update Der US-Kongress interessiert sich auch für die Pharma-Werbung mit Promis und Semipromis. Jarvik ist ganz oben auf der Liste und Pfizer werden unangenehme Fragen gestellt. In the ads, Dr. Jarvik appears to be giving medical advice, but apparently, he has never obtained a license to practice or prescribe medicine.
John Dingell, Chairman "The House Committee on Energy and Commerce".[Pharmamarketing]
Flughafen-Horror Endlich. Danke. Die Zeitschrift Foreign Policy hat im Oktober die schlimmsten Flughäfen der Welt gekürt, die der Spiegel als brandneue Nachricht verkauft. Darunter auch der Pariser Moloch "Charles de Gaulle". Wird zwar nichts helfen, aber ist ein gutes Gefühl, dass man nicht alleine ist, wenn bei der Aussicht auf ein Meeting in Paris einem der Horror packt. Ein kleiner Tipp: Lufthansa unbedingt meiden, weil die an der Baustelle Terminal 1 starten und landen. Besser Air France. [unterwegs]
Abkürzen gefährdet die Gesundheit Was ist "EBM"? Einheitlicher Bewertungsmassstab oder Evidenz-basierte Medizin, Und der "E-Bericht"? Ein Ernährungsbericht oder Entlassungsbericht? "DDD"? Definierte Tagesdosis, ein Herzschrittmachermodus oder Diarrhoe/ Douleur/Diabetes Mellitus-Syndrom ("Verner Morrison Syndrom")? Für was steht "PA"? Posterior-anterior (p.a.), Pulmonalerterie, Primäraffekt, Psoriasis-Arthritis, perniziöde Anämie oder doch eher "per anal" (p.a.)? Noch ein Beispiel? Wie ist es mit "p.c."? Post cenam (nach dem Essen), post conceptionem (nach der Empfängnis), post cohabitationem (nach dem Beischlaf) oder doch pro communitate (Rezept für den Praxisgebrauch)? Verwirrend, auch für den Arzt. Die englische Medical Defence Union warnt Ärzte davor, in medizinischen Aufzeichnungen Abkürzungen zu verwenden. Immer wieder werde durch Unklarheiten das Leben der Patienten gefährdet. Es werden zwei Studien angeführt, in denen gezeigt worden ist, dass 5% der tödlichen Fehler in einem direkten Zusammenhang mit Abkürzungen in Aufzeichnungen standen, bzw. dass die Interpretation von Abkürzungen bei Ärzten nicht sehr einheitlich ist. In Deutschland stelle ich mir das noch schlimmer vor, da deutsche, englische und lateinische Fachbegriffe nebeneinander gebraucht und abgekürzt werden. [Public Health]
Bloggen gefährdet Ihre Gesundheit Bloggen kann tödlich sein. Das hat zumindest der Pro-Blogger Om Malik erfahren, der Ende Dezember mit 41 Jahren einen Herzinfarkt erlitten hatte. Malik ist mittlerweile auf dem Weg der Besserung. Die NY Times nimmt dies zum Anlass, in einem Artikel den Stress von Bloggern zu thematisieren. Michael Arrington, Gründer von TechCrunch beschreibt den Druck, unter dem Pro-Blogger leben. I was a corporate lawyer and an entrepreneur, and I know about working all the time. But now, you’re always worried a big story is breaking in your e-mail, and if you wait an hour, you’ll miss it. Every morning when I wake up, the panic hits and I have to see my e-mail as soon as possible. Bloggen ein "schadenträchtiger" Beruf? Zeit für einen Risikozuschlag bei der privaten Krankenversicherung. [Blogs]
Stellenstreichungen bei Sanofi-Aventis? Sanofi-Aventis ist einer der wenigen Pharmakonzerne, der bisher keine Umstrukturierung und Reduzierung der Mitarbeiterzahl angekündigt hatte. Ein Grund war das nach der Übernahme von Aventis durch Sanofi mit den Gewerkschaften vereinbarte Moratorium, das betriebsbedingte Kündigungen bis Ende 2007 in Deutschland ausschloss. Nun ist das Jahr 2007 vorbei und Sanofi-Aventis wagt sich aus der Deckung, was die Zukunft der Arbeitsplätze in Deutschland anbelangt. In einen Interview in der Wirtschaftwoche spricht Hanspeter Spek, der Pharmachef des Unternehmens offen davon, die Strukturen anzupassen: ... Allerdings bleibt beunruhigend, dass die Arzneimittelpreise in Deutschland wie in keinem anderen Land fallen, dass viele unserer Medikamente, teilweise noch patentgeschützt, nur noch bis zu einem sogenannten Festbetrag erstattet werden und nicht als Innovationen anerkannt sind. So kommt es nicht von ungefähr, dass in Deutschland alle grossen Pharmaunternehmen ihre Strukturen, und dies nicht nur im Aussendienst, reduzieren. ... Wie immer werden wir zunächst mit den Arbeitnehmervertretern sprechen. Ich glaube aber, dass die Effizienz der Aussendienste insgesamt schwindet, da es keinen Sinn macht, beim Arzt Medikamente zu bewerben, die dann nicht erstattet werden. Seit diesem Jahr hat Sanofi-Aventis einen neuen "Directeur Général" - Gérard Le Fur, der ein "Executive Committee" aus ihm und vier weiteren Spitzenmanagern, unter ihnen Hanspeter Spek, eingesetzt hat. Das Gremium soll strategische Änderungen umsetzen und schnelle Entscheidungen ermöglichen. [Pharmaindustrie]
Tagesspiegel empfiehlt Champix® Nach ![]() Allerdings klagten während der Einnahme 20 Prozent über Übelkeit und Kopfschmerzen. Nichts über das Risiko von depressiver Verstimmung, Aggressivität und andere Verhaltensauffälligkeiten bis zu Suizidgedanken in Verbindung mit Champix®, die die europäische Arzneimittelbehörde EMEA zu einer Verschärfung der Warnhinweise ![]() [Champix]
IMS: Pharma-Dienstleister entlässt 10% ![]() Nach den Pharmaunternehmen erwischt es nun die Dienstleister. Der Pharmamarktforschungskonzern ![]() With these actions, we are positioning ourselves to reflect market realities and are adjusting our cost structure - aiming for greater simplicity, fewer management layers, faster decision making, and a sharper focus on addressing clients' new priorities.
IMS Chief Executive David CarlucciFür die übrigen IMS-Mitarbeiter brechen wohl harte Zeiten an. Es war immer unglaublich, wie bei IMS mit dem Geld geaast wurde. [Pharmaindustrie]
Links am Samstag Neu in diesem Jahr: Meldungen der Woche, die nicht untergehen sollten. Das Geschäft mit den Nahrungsergänzungsmitteln. Is Your Doctor Prescribing Placebos? Anti-Aging: Testosteron kann Alterungsprozesse nicht aufhalten (Porsche: Umsatzeinbruch wegen Auftrags-Stornierungen von Urologen?) Großbritannien: Unerwartete Einwanderungswelle erschwert Gesundheitsversorgung. USA: Orthofix-Tochterfirma als weiterer Hersteller von Orthopädie-Medizinprodukten unter Korruptionsverdacht. [Links]
|
![]() |
![]() ![]() br> |
![]() |
![]()
Letzte Beiträge und Kommentare / Frohe Weihnachten
(strappato) / OH!!!
(kelef) / Frohe Weihnachten
(strappato) / Subjektive Wahrnehmung
(casadelmar) / Sehr interessante Sichtweise,...
(akademischer ghostwriter)
Zum Kommentieren bitte einloggen. |
![]() |
![]() |