Gesundheitspolitik im SWR-Nachtcafé

Diskussionsrunden im Fersehen über Gesundheitspolitik bleiben meist auf einer phrasenhaften Ebene. Eine positive Ausnahme war am 20. November das Nachtcafé im SWR. Im YouTube-Channel der ARD ist die Sendung nun zu sehen.

Unter den Diskutanten sind Cornelia Yzer, Hauptgeschäftsführerin des Verbandes Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (VFA) und der vielfach ausgezeichnete investigative Journalist Markus Grill, der u.a. die Ärzte-Bestechung bei Ratiopharm, Aspirin-Preisabsprachen bei Bayer und die Verstösse von Novartis gegen den Kodex der "Freiwilligen Selbstkontrolle Arzneimittelindustrie" aufgedeckt hat.
 
[TV-Magazine]
Autor: strappato   2009-11-28   Link   (1 KommentarIhr Kommentar  



 

Links am Samstag

Depressed woman loses benefits over Facebook photos - ein kanadischer Krankenversicherer bewertet Gesundheit mit Hilfe von Facebook.

Abwärts für die Schwächsten - Folgen der Budgetierung von Heil- und Arzneimitteln.

Ethikrat spricht sich gegen Babyklappen aus.

Ministerium prüft 'vertrauliche Geburt'.

Philipp Rösler - Wasserballett im Haifischbecken.
'Wir sind nicht zum Spaß hier'.

Soziale Gesundheitswirtschaft. Ordnungsrahmen für ein zukunftsfähiges Gesundheitssystem - Konrad-Adenauer-Stiftung veröffentlicht Thesenpapier zur Zukunft des Gesundheitswesens.

pdf-DateiPerspektiven für Reformen - die Positionen des GKV-Spitzenverbandes für die Zukunft des Gesundheitssystems.

pdf-DateiFür eine starke Gesundheitswirtschaft in Deutschland - Positionspapier des Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) zur Zukunft des Gesundheitswesens.

Staatsanwaltschaft und Landeskriminalamt durchsuchen Arztpraxis für Neurochirurgie - Verdacht der Körperverletzung und des gewerbsmässigen Abrechnungsbetruges.
Staatsanwalt ermittelt auch wegen Tötung.

Korruptionsverdacht: Transplantations-Experte vor Gericht.

Zetia's Miraculous Popularity - How did Merck persuade patients to spend $21 billion on a cholesterol fighter that may not prevent heart attacks?

Some doctors say no more free lunches.

Koalition will unbequemen Pharma-Kontrolleur ablösen - IQWiG-Chef Sawicki vor Ablösung?
 
[Links]
Autor: strappato   2009-11-28   Link   (0 Kommentare)  Ihr Kommentar  



 

Ex-Ratiopharm-Chef steigt ins Ratiopharm-Bietergefecht ein

Ratiopharm wird verkauft. Dezeit läuft das Bietergefecht. Wer aber meint, der Verkauf von einem der grössten deutschen Pharmaunternehmen mit über 5000 Mitarbeitern und fast 2 Milliarden Euro Umsatz weltweit wäre ein wichtiges Thema in der deutschen Wirtschaftspresse, der wird enttäuscht. Der Focus meldet um 17:00 Uhr plichtgemäss: Zweite Bieterrunde für Ratiopharm endet am 4. Dezember.

Die eigentliche Top-Nachricht wird ignoriert: Albrecht Links Up With EQT to Bid for Ratiopharm, FT Reports. Die Financial Times hatte gemeldet, dass der ehemalige Vorsitzende der Ratiopharm-Geschäftsleitung, Claudio Albrecht, zusammen mit der Private Equity Gesellschaft der schwedischen Wallenberg-Familie ins Rennen um das Generika-Unternehmen einsteigt.

Albrecht musste 2005 im Zuge der Aufdeckung des Korruptions-Skandals seinen Hut nehmen. Andere Finanzinvestoren haben sich auch Generika-Haudegen mit ins Boot geholt. Wenn man dazu noch bedenkt, mit welchen Methoden Finanzinvestoren das Fremdkapital wieder reinholen, dann sind das weder für die Ratiopharm-Mitarbeiter, noch für die Ethik der Branche gute Aussichten.
 
[Pharmaindustrie]
Autor: strappato   2009-11-27   Link   (0 Kommentare)  Ihr Kommentar  



 

Cicero: Medizinjournalistischer Offenbarungseid des WDR



Cicero lässt noch einmal Plasbergs Regividerm-Debakel Revue passieren.
 
[Regividerm]
Autor: strappato   2009-11-26   Link   (8 KommentareIhr Kommentar  



 

Zur Venus mit Qlaira

Nachdem das österreichische Frauenmagazin "Wienerin" im Juli der Antibaby-Pille Cerazette® von essex Pharma grosszügig redaktionellen Raum gegeben hat, darf das Konkurrenzprodukt von Bayer nicht nachstehen. Unter dem Titel "Die Venus Woche" werden die Erkenntnisse von Rebecca Booth verhackstückt, deren Buch im März 2010 auf deutsch erscheinen wird. Die US-Frauenärztin verbindet geschickt Ernährung, Hormone und Lebenstil zu einer Frauen-Wellness-Mixtur.

Die Ärztin ist bekennende Befürworterin der Hormonersatztherapie, ungeachtet, dass seit Monaten Wyeth und Pfizer wegen verschwiegenden Risiken ihrer Hormonpräparate in der Kritik stehen. Gerade in dieser Woche wurde Pfizer vor einem US-Gericht zu 6,3 Millionen Dollar Schadensersatz verurteilt worden ist, da die von Wyeth sowie Pharmacia & Upjohn hergestellten Menopausen-Mittel Premarin, Provera und Prempro bei der Klägerin Brustkrebs verursacht hätten. Weitere 1500 Klagen sind noch anhängig.

Wo Hormone und Wellness im Spiel sind, ist die neue Pille von Bayer mit der "Wirkung des natürlichen Östrogens" nicht weit.



In dem Artikel darf die Grazer Frauenärztin Monika Schaffer darauf hinweisen, dass Qlaira® den Frauen ihr monatliches Stimmungshoch zurückgeben könnte. Sie berichtet von individuellen Erfahrungen aus ihrer Praxis. Die Grazerin kennen die Leser des Blogs schon als Expertin in redaktionellen Schleichwerbeartikeln aus news Leben oder Kurier und als Referentin auf Forbildungsveranstaltungen zu Qlaira®. Schon im Kurier-Artikel hatte sie nicht durch Studien gedeckte Marketingaussagen propagiert "Die Frauen fühlen sich wohler, sie haben mehr Lust, und die Scheide ist feuchter. Nun wird das Statement mit dem Avis versehen, dass
... Studien, die diese Aussagen verifizieren könnten, noch im Gange sind.

Trotzdem bleibt der Artikel eine redaktionell verbrämte Werbeanzeige und damit eigentlich, wie die anderen redaktionellen Beiträge rund um die Pille von Bayer ein Fall für den österreichischen Werberat.
 
[Klaera]
Autor: strappato   2009-11-26   Link   (0 Kommentare)  Ihr Kommentar  



 



Stationäre Aufnahme












Letzte Beiträge und Kommentare /  Frohe Weihnachten  (strappato)  /  OH!!!  (kelef)  /  Frohe Weihnachten  (strappato)  /  Subjektive Wahrnehmung  (casadelmar)  /  Sehr interessante Sichtweise,...  (akademischer ghostwriter)  
Zum Kommentieren bitte einloggen

Metainfos über das blog. Kontakt: strappato.

search noeszett Add to Technorati Favorites rss