![]() |
![]() Biodata Wie soll man es werten, wenn bei einem Unternehmen, das auf DNA-Tests spezialisiert ist, auf der Internetseite bei Jobs steht: Kindly send us your eMail-applications along with a complete biodata [Quotes]
Manifest Neun Wissenschaftler haben sich in die Diskussion über eine Gesundheitsreform mit einem "Manifest" eingeschaltet. Wie ernst es ihnen und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften damit ist, zeigt sich daran, dass das Werk nicht im Internet zu bekommen ist, sondern für 5 € verkauft wird - Die Diskussion soll doch bitte nicht ungeordnet öffentlich laufen. [Reform]
Schönheitschirurgen als Drogen-Dealer Süchtig nach Botox Über 40 Prozent gaben zwingende Gründe für weitere Botox-Injektionen an. [Botox]
Versandapotheken-Notdienst Wenn wir beim Thema Apotheken sind. Aus den Kommentaren im DocMorris-Blog (Kommentar #5). Die Versandapotheke Sanicare ruft die sich im Notdienst befindliche Apotheke an, weil ein Patient (Diabetiker) der IKK sein Rezept über Ibuprofen (Schmerzmittel) und Metformin (Mittel zur Senkung des Blutzuckers) an die Sanicare-Apotheke geschickt hat. Leider ist die Sendung nicht Rechtzeitig angekommen und dem Patienten ist sein Metformin bereits ausgegangen (hätte im übrigen max. 2h in eine ansässigen Apotheke gedauert, es zu besorgen). Daher braucht der Patient das Metformin dringendst, Sanicare fragte, ob die Notdienstapotheke das gewünschte Präparat liefern kann - welch Wunder, sie konnte! Das Rezept wurde per Fax von Sanicare an die Notdienstapotheke übermittelt, somit lag ein Beweis über die Verordnung vor. Ein paar Tage später kam eine Ersatzschachtel von Sanicare an die Notdienstapotheke. Das Rezept hat Sanicare bei der IKK eingereicht. Notdienst zum Nulltarif - wir haben aber auch ein Scheiß Apothekensystem. [DocMorris]
Wenn es kommt, dann dicke ![]() Gesetzlich Versicherte, die beim Versandhändler ein zuzahlungsbefreites Medikament einlösten, wurden dafür mit einem Bonus von 2,50 Euro belohnt. Bei Rezepteinreichungen für verschreibungspflichtige Arzneien ist sowieso nur die halbe Zuzahlung zu leisten. Jetzt stoppte das Landgericht München I die Kampagne zu den Bonuszahlungen, die unter dem Motto "Geld verdienen auf Rezept" lief. Der Bonus von 2,50 Euro wurde auf einem Sonderkonto bis zu einem Betrag von 30 Euro gesammelt und dann auf ein Konto des Versicherten überwiesen. Ralf Däinghaus hat das bisher auf dem Unternehmens-Blog noch nicht kommentiert. Die Nische, in der DocMorris seine Geschäfte machen konnte, wird Schritt für Schritt kleiner. Und kein neues vielversprechendes business-Konzept in Sicht. Im übrigen erinnert das sehr ans Meilensammeln. Eigene Boni zu Lasten Dritter. Nur dass man sich durch einen Gang zum Arzt selber das "Ticket" besorgen kann. [DocMorris]
Promotionsmöglichkeiten Ich hatte hier Besuch von einer google-Suche: Gesundheistwissenschaften Promotion. Hier der Service zum Sonntag: Eine Promotionsordnung speziell für Gesundheitswissenschaften oder Public Health haben die Uni Bielefeld, die TU Berlin und die Uni Bremen. Abschlussgrad ist der "Dr. P.H." Daneben gibt es eine Reihe weiterer Universitäten, deren medizinische Fakultäten eine Promotion für Nicht-Ärzte anbieten. Der akademische Grad ist dann "Dr. rer. medic." oder "Dr. rer. biol. hum.". Diese Abschlüsse waren früher für Naturwissenschaftler gedacht, die in der Medizin wissenschaftlich arbeiten, werden aber mittlerweile auch an Gesundheits- und Pflegewissenschaftler vergeben. [Wissenschaft]
|
![]() |
![]() ![]() br> |
![]() |
![]()
Letzte Beiträge und Kommentare / Frohe Weihnachten
(strappato) / OH!!!
(kelef) / Frohe Weihnachten
(strappato) / Subjektive Wahrnehmung
(casadelmar) / Sehr interessante Sichtweise,...
(akademischer ghostwriter)
Zum Kommentieren bitte einloggen. |
![]() |
![]() |