Preis für die schönste Zahnschmelzerosion

Mal eine andere Art von Beauty-Contest. Gesucht wird die schönste Erosion des Zahnschmelzes - nicht das strahlenste Lächeln. Sponsor dieses Wettbewerbs, der Zahnärzte erfreuen soll, ist GlaxoSmithKline Consumer Healthcare (GSK). Wer seine Stimme für ein geschädigtes Gebiss abgibt, kann ein Paket mit zahnfreundlichen Süssigkeiten und hochwertigen Mundhygiene-Produkten gewinnen.
 
[Zahnaerzte]
Autor: strappato   2009-09-23   Link   (4 KommentareIhr Kommentar  



 

Candy or Medicine?



(großes Bild)

Hier geht's zum Online-Quiz.
 
[Arzneimittel]
Autor: hockeystick   2009-09-23   Link   (2 KommentareIhr Kommentar  



 

Twittern im OP



So war der SPON-Artikel sicher nicht gemeint.

--
Update: Marburger Bund gegen Twittern im OP.
 
[Internet]
Autor: strappato   2009-09-22   Link   (1 KommentarIhr Kommentar  



 

Börsenticker

Die Schweinegrippe ist längst nicht ausgestanden. Trotzdem ist sie derzeit von den Titelseiten der Gazetten verschwunden. Das macht sich auch in den Kursen der Medikamenten- und Impfstoffentwicklern bemerkbar. Anleger sollten daher ihre Gewinne sichern.

(Quelle)
 
[Pharmamarketing]
Autor: hockeystick   2009-09-22   Link   (0 Kommentare)  Ihr Kommentar  



 

Transparenznotstand bei Altenheimstudie

Vor einigen Tagen stürmte das Thema "Mangelernährung im Altenheim" die deutschen Medien, vom Hamburger Abendblatt, der "Welt", der "Rheinischen Post", der "Netzeitung", der "Saarbrücker Zeitung" über die "BILD" bis hin zum WDR-Fernsehen und dem ZDF. Anlass für die Berichterstattung war eine Pressemitteilung der Universität Witten/Herdecke über eine Befragung, nach der etwa die Hälfte aller deutschen Altenheimbewohner "Risiken für eine Mangelernährung" trage. Aus dieser Meldung hatte der evangelische Pressedienst (epd) eine Geschichte gestrickt, die dann offenbar auch von der Nachrichtenagentur AP aufgegriffen wurde.

Das Anprangern von Missständen im Pflegebereich ist auf den ersten Blick ein löbliches Ansinnen, und ein Kommentator unter dem Artikel auf "welt.de" bringt seine Freude so zum Ausdruck:
Danke für das Ansprechen eines solchen Themas.

Heimbewohner haben normalerweise keine Lobby mehr.
Auch regiert Profit in der Regel über Menschlichkeit.
Hat es hier tatsächlich einmal ein Gesundheitsthema in großer Breite in die deutschen Medien geschafft, ohne dass man dahinter den PR-Coup eines solventen Unternehmens vermuten muss?

Weder in den Medienberichten noch in der Pressemitteilung wird darauf eingegangen, wer die alarmierende Befragung der Universität Witten/Herdecke finanziert hat. Dafür können etwa die "Berliner Morgenpost" und der "Kölner Stadt-Anzeiger" noch eine weitere Studie aufbieten, die die Dramatik der Situation unterstreicht:
Mangelernährung hat außerdem gesundheitsökonomische Auswirkungen, wie eine Studie der Münchner Beratungsgesellschaft Cepton von 2007 zeigt: Darin werden die Zusatzkosten, die Mangelernährung für die Kranken- und Pflegeversicherung jährlich verursacht, auf knapp neun Milliarden Euro beziffert.

Die serviceorientierte "Welt" verweist ihre Leser am Ende ihres Artikels auf das entsprechende Informationsangebot der "Deutschen Seniorenliga".

Finanziert hat beide pdf-DateiStudien (wie auch das Material der den Lesern dieses Blogs für ihre intransparente Firmen-PR bestens bekannten "Deutschen Seniorenliga") die Pfrimmer Nutricia GmbH, eine Tochterfirma des multinationalen Lebensmittelkonzerns Danone. Pfrimmer Nutricia ist spezialisiert auf Produkte rund um die künstliche Ernährung durch den Magen-Darm-Trakt und beschreibt ihr Produktsortiment so:
Trink- und Sondennahrung für Kinder und Erwachsene, Applikationssysteme, Ernährungssonden und Ernährungspumpen.

 
[Medien]
Autor: hockeystick   2009-09-21   Link   (7 KommentareIhr Kommentar  



 



Stationäre Aufnahme












Letzte Beiträge und Kommentare /  Frohe Weihnachten  (strappato)  /  OH!!!  (kelef)  /  Frohe Weihnachten  (strappato)  /  Subjektive Wahrnehmung  (casadelmar)  /  Sehr interessante Sichtweise,...  (akademischer ghostwriter)  
Zum Kommentieren bitte einloggen

Metainfos über das blog. Kontakt: strappato.

search noeszett Add to Technorati Favorites rss