![]() |
![]() Krankenversicherung für "Joe, the plumber" Der Durchschittsdeutsche wird ![]()
Dabei ist "Joe, the Plumber" eine Art Künstlername. Joe Wuzelbacher, ein Handwerker aus Ohio, hatte bei der Wahlkampftour Barack Obama angesprochen und über seinen Traum erzählt, das Geschäft seines Arbeitgebers zu kaufen. Ganz der potentielle Existenzgründer äusserte Wurzelberger seine Angst vor Obamas Steuererhöhungen für Wohlhabende und kündigte an, sein Vorhaben abzublasen. So ist Joe Wurzelbacher innerhalb einer Stunde zu einer Berühmtheit aufgestiegen, obwohl er weder ein lizensierter Klempner ist, noch sein Einkommen nicht im Entferntesten an die Sonderabgabe für Reiche heranreicht, wie die Washington Post feststellt.
Deutscher Schleichwerbepreis geht an ARD-Verantwortliche ![]() Der vom Wirtschafts-Informationsdienst Boocompany erstmals verliehene Deutsche Schleichwerbepreis "Goldener Hademar" geht in diesem Jahr an Verantwortliche der ARD. Mit Dr. Helmut Reitze, Intendant des Hessischen Rundfunks und Wolfgang Utz, Unternehmenssprecher des SWR, werden zwei der drei Preisträger für ihre unrühmliche Rolle im Zusammenhang mit den Aufräumarbeiten nach dem Abgang des ARD-Gesundheitsexperten geehrt. In Zeiten, in denen ehemalige Sportchefs von Sendeanstalten in den Knast wandern, ist es wichtig, auch die zu ehren, die still und heimlich auf diesem Gebiet tätig sind, stets von der Hoffnung getrieben, nie erwischt zu werden. Mehr über die Hintergründe beim Medien-Informationsdienst digitalfernsehen.de. [ARD-Schleichwerbung]
Geldmaschine Gesundheitssystem Von gestern Abend: Hart aber fair: Geldmaschine Gesundheitssystem. Parforceritt in 73:46 Minunten durch die Realität des deutschen Gesundheitswesens. Die WELT. Die Profiteure der Gebührenerhöhung saßen gestern bei „Hart aber fair“: Der Lörracher Krankenhausmanager Dieter Ahlbrecht, die Chefin des BKK-Landesverbandes Nord, Claudia Korf, und der Ärztekammer-Vorstand Theodor Windhorst. Die Schuld an den steigenden Kosten wollte natürlich keiner haben. Und keiner von ihnen gab sich mit seinem Anteil zufrieden. Der Kölner Stadt-Anzeiger. Etwas seltsam endete die spannende und von Frank Plasberg souverän geleitete Runde mit einem Hoch auf das Hausarztmodell, dass doch zuletzt etwa die Barmer ihren Versicherten für 2009 wieder gestrichen hatte. Den Widerspruch konnte die Gesprächsrunde leider nicht auflösen. Bei Spiegel Online. Wer glaubt, die Banken seien am Ende, sollte sich das Gesundheitssystem ansehen. Bei Plasberg waren die Experten geradezu krank vor Sorge: Ärzte, Kassen, Patienten sind überfordert, die Pharma-Lobby stösst sich gesund. Die Markenpost. Am Ende der Sendung zeigt die Geschichte eines Zuschauers, wie marode, undurchsichtig und verworren das ganze System ist. Er erzählt von seiner krebskranken Frau. Seine Krankenkasse bezahlte ein 2000 Euro teures Medikament anstandslos. Weil seine Frau die Tabletten nicht vertragen hatte, musste er die restlichen 26 Tabletten entsorgen. Für die weitere Behandlung hakte die Krankenkasse bei jedem Cent unabhängig davon nach und forderte genaue Erklärungen. [TV-Magazine]
Lord Mandys Nierenstein und die Presse Der außenpolitisch hochnotpeinliche ![]() Aus der Reihe gesprungen war bislang nur die Mail on Sunday. Diese war dabei immerhin so freundlich, ungenannte Experten aufzufahren, die einen Kausalzusammenhang als unwahrscheinlich bezeichnen: Experts said it was ‘highly unlikely’ Mr Mandelson’s emergency was caused by the yoghurt but the drama is an embarrassment for China, which has introduced regulations to stop the contamination. Mr Mandelson’s spokesman said: ‘He won’t want to comment.’ Mandelson, unter seinen Landsleuten eher wenig populär, darf dennoch nicht mit Mitleid rechnen. Heute gibt es einen kleinen Nachschlag des "Independent": Nine days after the World Economic Forum in Tianjin, at which he drank a glass of milk to show his support for the Chinese dairy industry, he is stricken with sudden pain in the major organs and diagnosed with a kidney stone. He has it whipped out, but there's no time to convalesce, because he's also been made a peer of the realm, and must stride (a little painfully) to the Lords to be invested. [Politik]
SPON entdeckt Ärztefortbildungen im Internet Spiegel online hat die von der Pharmaindustrie finanzierten Fortbildungen im Internet als Thema entdeckt. Danach will das Bundeskartellamt "wahrscheinlich exemplarisch gegen eine der Landesärztekammern vor Gericht ziehen", da diese die Fortbildungsportale zertifizieren. Eigentlich nur das, was die Süddeustche Zeitung schon im Juli ![]() [Journalismus]
Reminder ad Zu hohe Geschwindigkeit ist die Hauptursache für tödliche Verkehrsunfälle auf Österreichs Strassen. Darauf weist der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) in einer aktuellen Aussendung hin.
netdoktor.at. Sehr guter Zeitpunkt für sowas wie ein "reminder ad".-- Interessant ist, dass in unserem Nachbarland das Delikt "überhöhte Geschwindigkeit" keine Auswirkungen im "Vormerksystem", vergleichbar mit unserem Flensburg-Punkten, hat. [Public Health]
EU-Kommissar stärkt Vertrauen in chinesische Milchprodukte Auf einer Pressekonferenz in China hat EU-Handelskommissar Peter Mandelson demonstrativ ein Glas Milch getrunken, um sein ungebrochenes Vertrauen in die Qualität chinesischer Milchprodukte zu beweisen (Video). ![]() The Europeans will continue to expect the highest standards, just as Chinese consumers are demanding the same…. But in the meantime I shall continue drinking my own favorite, er, milk, er, product, er, er, which I enjoy and which does not make me nervous.
In China waren zuvor rund 50.000 Kinder nach dem Konsum von mit der Chemikalie Melamin verseuchten Milchprodukten erkrankt. Melamin verursacht Nierenschädigungen und Nierenstein-Bildung. Vier Kinder sind bislang in Folge der Vergiftung an Nierensteinen gestorben.Neun Tage nach seinem Auftritt wurde bei Peter Mandelson ein Nierenstein diagnostiziert: "Over the past few days, Peter Mandelson has been experiencing some kidney pain," a spokesman said. "Hospital tests yesterday confirmed that there is a small stone. This will be dealt with by the normal procedures later today." (via) [Politik]
|
![]() |
![]() ![]() br> |
![]() |
![]()
Letzte Beiträge und Kommentare / Frohe Weihnachten
(strappato) / OH!!!
(kelef) / Frohe Weihnachten
(strappato) / Subjektive Wahrnehmung
(casadelmar) / Sehr interessante Sichtweise,...
(akademischer ghostwriter)
Zum Kommentieren bitte einloggen. |
![]() |
![]() |